Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer Auswahl an Büchern aus der Kategorie Biografien & Erinnerungen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Diese Berliner Schulen bekommen als erste zusätzliches Geld. In Berlin steht jetzt fest, welche Schulen als erste vom neuen Startchancen-Programm für benachteiligte Schüler profitieren - und in einer ersten Tranche 46 Millionen Euro bekommen. In zwei Bezirken bekommen jetzt besonders viele Schulen das zusätzliche Geld.

  2. Vor 5 Tagen · Leonardo da Vinci: Biografie, Werk und Würdigung des Universalgenies. Fr, 31. Mai 2024, 10:31 CEST. Leonardo da Vinci (1452–1519) gilt als eine der faszinierendsten Persönlichkeiten in der Geschichte der westlichen Kunst. Ursprünglich aus Florenz stammend, erhielt er seine Ausbildung zum Maler und Bildhauer in der Werkstatt von Andrea del ...

  3. Vor 4 Tagen · Folgen Sie dem Weg zum Ruhm des spanischen Künstlers Savador Dali in dieser umfangreichen Biografie, die die bedeutendsten Werke seiner langen und bemerkenswerten Karriere zusammenfasst. Salvador Domingo Felipe Jacinto Dali I. Domenech wurde am 11. Mai 1904 in Figueres, Spanien, geboren und war schon in jungen Jahren dazu bestimmt, einer der ...

  4. Vor 2 Tagen · Online-Serviceportal. Unseren Online-Service für Bürger*innen und Unternehmen finden Sie hier. Mehr.

  5. Vor 4 Tagen · Steckbrief von Heinz Hopfensperger. Servus-Welt × . Finde traumhafte Wanderrouten, die schönsten Hütten und inspirierende Geschichten aus der Bergwelt. Servus am Marktplatz: Regional ...

  6. Vor 4 Tagen · Pfarrei St. Hedwig Rosenheim | Kirchen und Gottesdienste. 01.06.2024 Samstag der 8. Woche im Jahreskreis. Heilige des Tages: Hl. Zeno von Alexandria Hl. Justin Hl. Simeon von Trier Hl. Pamphilius Hl. Ronan Hl. Luitgard von Birsina Hl. Hor ...

  7. Vor 5 Tagen · Johnny und Tanja Haeusler wurden 2004 mit Spreeblick bekannt, als sie die undurchsichtigen Geschäftspraktiken des Klingeltonanbieters Jamba bekannt machten. Es ging den damaligen Netzaktivistinnen und -aktivisten um die «öffentliche Sache», die res publica, welche sie bewusst jenseits der großen Medienkonzerne bewirtschafteten.