Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition. Seine Amtszeit ist mit 5870 Tagen die bislang längste, er war damit allerdings nur neun Tage länger Kanzler als Angela Merkel. [1]

  2. Vor einem Tag · »Nach Erhard nutzten die Bundeskanzler Kiesinger, Schmidt und Kohl den Bungalow als Wohnsitz. Willy Brandt allerdings nur zu offiziellen Terminen, da Brandts Sohn Matthias noch klein war und das ...

  3. en.wikipedia.org › wiki › Helmut_KohlHelmut Kohl - Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Helmut Josef Michael Kohl ( German pronunciation: [ˈhɛlmuːt ˈkoːl] ⓘ; 3 April 1930 – 16 June 2017) was a German politician who served as Chancellor of West Germany from 1982 to 1990, Chancellor of Germany from 1982 to 1998 and Leader of the Christian Democratic Union (CDU) from 1973 to 1998.

  4. Vor 6 Tagen · An einem Frühsommer Wochenende 1988 - etwas mehr als ein Jahr vor dem überraschenden Zusammenbruch der DDR - reiste der damalige Bundeskanzler Helmut Kohl für drei Tage zu einem Besuch nach Gotha, Erfurt, Weimar und Dresden.

  5. Vor 4 Tagen · Die Dokumentation Geheimdiplomat Bundeskanzler blättert die zeitgeschichtlich nahezu unbekannte Reise Helmut Kohls mit all ihren absurden Momenten auf und zeigt den Zustand der DDR kurz vor ihrer Selbstauflösung. Kohls Mitreisende Friedhelm Ost sowie der kürzlich verstorbene Wolfgang Bergsdorf und auch sein langjähriger Fahrer ...

  6. Vor 5 Tagen · Helmut Ernst Kuhn mit seinem Sohn Helmut Foto: privat. Mein Vater, der Arzt Helmut Ernst Kuhn, verschwand 1977 an Bord der Segeljacht »Nordstern IV« in der Karibik unter ungeklärten Umständen. Ich war damals 14 Jahre alt und hätte mitfahren sollen, Mutter verbot es kurzerhand. Am 19.

  7. Vor einem Tag · Catalog; For You; Neue Westfälische - Herforder Kreisanzeiger „Helmut Kohl würde sich im Grabe umdrehen“ Der Spd-haushaltsp­olitiker und Chef der NRW-SPD, Achim Post, erklärt, warum die Eu-wahl das heutige Europa verändern kann, wo er einen Tabubruch sieht – und was Deutschlan­d braucht.