Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor einem Tag · Helmut Heinrich Waldemar Schmidt (* 23. Dezember 1918 in Hamburg; † 10. November 2015 ebenda) war ein deutscher Politiker der SPD. Von 1974 bis 1982 war er als Regierungschef einer sozialliberalen Koalition nach dem Rücktritt Willy Brandts der fünfte Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland.

  2. Vor 3 Tagen · Zur Familie der Politikergedenkstiftungen des Bundes gehört seit 2017 die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung mit Sitz in Hamburg. Ihr Geschäftsführer und Vorstandsvorsitzender Dr. Meik Woyke stellt in seinem Vortrag die Arbeit der Stiftung vor, die eine Ausstellung in der Hamburger Innenstadt, die Betreuung des einstigen Wohnhauses in Hamburg-Langenhorn sowie ein umfangreiches Forschungs ...

  3. Vor 5 Tagen · Die Bundeskanzler-Helmut-Schmidt-Stiftung erinnert an einen der bedeutendsten deutschen Staatsmänner des 20. Jahrhunderts und trägt die Themen, die den Vordenker Schmidt bewegten, in die Zukunft.

  4. Vor 3 Tagen · Helmut Schmidt – damals Polizeisenator in Hamburg – bewährte sich in dieser Situation als Krisenmanager und rief die Bundeswehr zu Hilfe – eine damals umstrittene Entscheidung. 400 beteiligten...

  5. Vor einem Tag · Ein guter Charakter ist das beste Erbe, das man hinterlassen kann. – Helmut Schmidt. Charakter ist wie ein Baum – er braucht Zeit, um zu wachsen. – Helmut Schmidt. Ein starker Charakter kennt keine Angst vor Veranderung. – Helmut Schmidt. Charakter ist das, was uns in schwierigen Zeiten voranbringt. – Helmut Schmidt.

  6. Vor 23 Stunden · Der SC Rot-Weiß Oberhausen verabschiedet offiziell Helmut Schmidt aus dem Aufsichtsrat des Vereins. Bereits in der Aufsichtsratssitzung am 19. Februar 2024 hatte Helmut Schmidt die Gremien des Vereins darüber informiert, dass er sein Mandat aus gesundheitlichen Gründen nach fast zehn Jahren im höchsten Gremium des Vereins mit sofortiger ...

  7. Vor 3 Tagen · April 1930 in Ludwigshafen am Rhein; † 16. Juni 2017 ebenda) war ein deutscher Politiker der CDU. Er führte von 1982 bis 1998 als sechster Bundeskanzler der Bundesrepublik Deutschland eine CDU/CSU/FDP-Koalition. Seine Amtszeit ist mit 5870 Tagen die bislang längste, er war damit allerdings nur neun Tage länger Kanzler als Angela Merkel. [1] .