Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Gedichte hesse liebe du. 296 2 aus: Fritz Martini, Deutsche Literaturgeschichte, Alfred Körner Verlag, s. 530. Empfehlenswerte Gedichtsbände (* = Affiliate-Link / Bildquelle: Amazon-Partnerprogramm) *2 Details This post is also available in: English ( Englisch)

  2. Vor 5 Tagen · «Der Kurgast» gehört zu den amüsantesten Texten Hermann Hesses. Diese Aufzeichnungen von einer Kur in Baden – Hesse stieg 1923 erstmals im Verenahof ab und kehrte jahrelang immer wieder in die Bäderstadt zur Kur zurück – sind «hinter einer halb scherzhaften Fassade mein persönlichstes und ernsthaftestes Buch», wie er selbst schrieb.

  3. Vor 5 Tagen · Krankenhausleiter Klaus Vagt zitierte Hermann Hesses Gedichtzeile, dass jedem Anfang ein Zauber innewohne. „Sie freuen sich auf Ihre neue Aufgabe“, hatte der Krankenhausleiter ausgemacht. „Sie sind auch der richtige Mann dafür“, gab er dem Seelsorger mit auf den Weg. Als Dankeschön überreichten er und Jutta Rühlemann kleine Geschenke, die an den Landkreis Osterholz erinnern.

  4. www.bodenseekultur.info › bodensee-kultur-ausflugszieleHorn - bodenseekultur.info

    Vor 4 Tagen · Das Hermann-Hesse-Haus im „Erlenloh“ ließen sich Mia und Hermann Hesse 1907 vom Basler Architekten Hans Hindermann im Stil der Reformarchitektur bauen. Dem Haus angegliedert ist ein Garten, den Hesse selbst mit seiner Frau angelegt hat. Hier wohnte die Familie Hesse bis 1912. Das Haus, das noch sehr viel Originalsubstanz enthält, wurde von einem Förderverein ab 2004 restauriert.[19 ...

  5. Vor 2 Tagen · Leben und Wirken Herkunft und Kindheit Konrad Adenauer (1896) Konrad Adenauer (rechts) als Consenior des KStV Arminia Bonn im Wintersemester 1896/1897 Er wurde 1876 in Köln als Conrad Hermann Joseph Adenauer und drittes von fünf Kindern des Justizsekretärs am damaligen Appellationsgericht und späteren Kanzleirats Johann Konrad Adenauer (1833–1906) und dessen Ehefrau Helena Scharfenberg ...

  6. Vor 2 Tagen · Im zweiten Set des Abends spielt das das Pouya Abdi Quartett. Ihr Debütalbum „Govinda und Kamala“ um den Gitarristen Pouya Abdi behandelt viele Themen: Seine Verbindung mit iranischer Kultur, seine Familie, aber auch literarische Werke wie Hermann Hesses Roman „Siddhartha“. Weitere Konzerte folgen ab August in etwa monatlichen Abständen.

  7. Vor 3 Tagen · Gezeigt werden rund 450 regionale, nationale und internationale Exponate – alles Werke von Frauen. Viele in ihrer Zeit bekannte Fotografinnen wurden bisher kaum in der breiten Öffentlichkeit ...