Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › KnulpKnulp – Wikipedia

    Hermann Hesse (1925) Knulp (Untertitel Drei Geschichten aus dem Leben Knulps) ist eine Erzählung von Hermann Hesse, erschienen 1915 im S. Fischer Verlag. Die drei Geschichten über einen Landstreicher, die Hesse in den Jahren von 1907 bis 1914 schrieb, gehören zu seinen „Gerbersau“-Erzählungen.

  2. 27. Sept. 1988 · Die drei Geschichten aus dem Leben des Landstreichers Knulp, einem Nachfahren von Eichendorffs »Taugenichts«, zählen zu den reizvollsten Stücken der frühen Prosa Hermann Hesses. In der Folge seiner Werke gehören sie zum großen Zyklus seiner »Gerbersau«-Erzählungen, der uns das Leben in einer schwäbischen Kleinstadt um die ...

  3. von Hermann Hesse (Autor), Karl Walser (Illustrator), Volker Michels (Mitwirkende) 4,6 206 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Die drei Geschichten aus dem Leben des Landstreichers Knulp, einem Nachfahren von Eichendorffs »Taugenichts«, zählen zu den reizvollsten Stücken der frühen Prosa Hermann Hesses.

  4. Die drei Geschichten aus dem Leben des Landstreichers Knulp, einem Nachfahren von Eichendorffs »Taugenichts«, zählen zu den reizvollsten Stücken der frühen Prosa Hermann Hesses. In der Folge seiner Werke gehören sie zum großen Zyklus seiner »Gerbersau«-Erzählungen, der uns das Leben in einer schwäbischen Kleinstadt um die ...

  5. hhesse.de › werk › knulpKnulp - hhesse.de

    Knulp. Im Vergleich zu Roßhalde sind die „ Drei Geschichten aus dem Leben des Knulps„, die noch aus der Vorkriegszeit stammen, jedoch erst 1915 in „Fischers Bibliothek zeitgenössischer Romane“ erschienen, unbeschwerter, gelöster, nehmen alte Motive wieder auf und vertiefen sie. Ein Nachfahre des „Taugenichts“ ist Knulp, ein ...

  6. Hermann Hesse. Folgen. Knulp Gebundene Ausgabe – 1. Januar 1988. von Hermann Hesse (Autor) 4,6 205 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Knulp, dieser einsame Spätling einer romantischen Welt, scheint mir ein unvergängliches Stück Kleindeutschland, ein Spitzwegbild und gleichzeitig voll reiner Musik wie ein Volkslied.

  7. 5. Sept. 2015 · Die drei Geschichten aus dem Leben des Landstreichers Knulp, einem Nachfahren von Eichendorffs »Taugenichts«, zählen zu den reizvollsten Stücken der frühen Prosa Hermann Hesses. In der Folge seiner Werke gehören sie zum großen Zyklus seiner »Gerbersau«-Erzählungen, der uns das Leben in einer schwäbischen Kleinstadt um die ...