Yahoo Suche Web Suche

  1. Schnelle Hilfe bei allen Schulthemen & den Hausaufgaben. Jetzt kostenlos ausprobieren!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Über uns. Das Goethe-Institut Thessaloniki, 1955 gegründet, ist Teil des weltumspannenden Goethe-Netzwerks. Zielsetzung seiner Arbeit ist die Förderung des deutsch-griechischen Kulturdialogs, die Förderung der deutschen Sprache und die Vermittlung von Informationen über Deutschland.

  2. Vor 2 Tagen · Beschäftigtenorientierungen und post-tayloristische Ar­beits­politik”, Denkmuster der Rationalisierung – internationale Perspektiven aus Geschichte, Kunst, Linguistik und Soziologie, Fachtagung, 5. und 6. November 2004, anlässlich des 60. Geburtstags von Prof. Dr. Tilla Siegel, Johann Wolfgang Goethe-Universität Frankfurt am Main.

  3. Vor 4 Tagen · Book our German Online Training by May 26, 2024 for just 129€! Learn German from home 24/7 at the language levels A1, A2, B1, B2 and C1 - online & in Goethe quality!

  4. de.wikipedia.org › wiki › Bb-Reihebb-Reihe – Wikipedia

    Vor einem Tag · Johann Wolfgang von Goethe: 002: 1958: Kalendergeschichten – Erzählungen: Bertolt Brecht: Gossow / Haacken; 3. Auflage 1973 Hans Eibel/ Gerhard Kruschel: 003/004: 1958: Lang ist der Tag – Roman: Lars Lawrence: aus dem Amerikanischen von Horst Höckendorf 005: 1958: Das Fräulein – Roman: Ivo Andric: aus dem Serbokroatischen von Edmund ...

  5. Vor 2 Tagen · Richard Wagner (1871), Photographie von Franz Hanfstaengl. Wilhelm Richard Wagner (* 22. Mai 1813 in Leipzig; † 13. Februar 1883 in Venedig) war ein deutscher Komponist, Schriftsteller, Theaterregisseur und Dirigent. Mit seinen durchkomponierten Musikdramen gilt er als einer der bedeutendsten und einflussreichsten Komponisten der Romantik .

  6. Vor 5 Tagen · Goethe-Institut Hanoi: Deutschkurse, Deutschprüfungen, Kulturaustausch und Landesinfos beim weltweit tätigen Kulturinstitut Deutschlands.

  7. Vor 4 Tagen · Als ihr wesentliches Merkmal nannte der Weimarer Johann Wolfgang von Goethe in einem Gespräch mit seinem Vertrauten Johann Peter Eckermann die „unerhörte Begebenheit“. Unerhört war der Tod ...