Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Lübeck. Wie ist die Luftqualität in Lübeck? Wir zeigen an dieser Stelle die Daten der Messstation in der Moislinger-Allee in St. Lorenz-Süd. Sie erfasst, wie viele Feinstaub-Partikel der ...

  2. Vor 2 Tagen · Das gilt auch für Kinder ab Geburt. Als unter 16-jährige Person müssen Sie von Ihren Eltern begleitet werden. Ihre Eltern oder Erziehungsberechtigen übernehmen die Antragstellung für Sie. Ihr Personalausweis ist maximal 6 Jahre gültig und muss danach neu beantragt werden. Ein vorläufiger Personalausweis ist höchstens 3 Monate gültig.

  3. Vor einem Tag · Corona-Zahlen in Lübeck aktuell: RKI-Fallzahlen, Impfquoten und mehr. Täglich aktuelle Corona-Zahlen in Lübeck: Hier erfahren Sie die neuesten RKI-Daten zum Coronavirus von 7-Tage-Inzidenz bis COVID-19-Neuinfektionen in Ihrer Region für heute, den 05.06.2024. Die aktuellen Coronavirus-News aus Deutschland.

  4. Vor 5 Tagen · Aushang im Foyer des Fachbereichs Planen und Bauen, Mühlendamm 12, 23552 Lübeck zu folgenden Öffnungszeiten: montags bis mittwochs jeweils 8.00 - 15.00 Uhr, donnerstags 8.00 - 18.00 Uhr und freitags 8.00 - 12.00 Uhr sowie nach vorheriger telefonischer Vereinbarung – zuständige Sachbearbeiterin Tel.: 0451-122 6138 oder per E-Mail: bebauungsplanung@luebeck.de.

  5. Vor 2 Tagen · Er gibt einen Überblick über die zurzeit am Markt tatsächlich gezahlten Mieten im nicht preisgebundenen Wohnungsbestand. Der Stichtag, auf den sich die erhobenen Daten beziehen, ist der 1. Mai 2023. Weitere Informationen: Lübecker Mietspiegel 2023 (PDF) Lübecker Methodenbericht Mietspiegel 2023 (PDF) Wohnlagenverzeichnis der Stadt Lübeck ...

  6. Vor 2 Tagen · Kilian Haller. 03.06.2024, 21:24 Uhr. Lübeck. Wie ist die Luftqualität in Lübeck? Wir zeigen an dieser Stelle die Daten der Messstation in der Moislinger-Allee in St. Lorenz-Süd. Sie erfasst ...

  7. Vor 3 Tagen · Eine Beschränkung der Gültigkeitsdauer ist für die „Bescheinigung in Steuersachen“ nicht vorgesehen; es werden lediglich die aktuellen steuerlichen Fakten im Zeitpunkt der Erteilung bescheinigt. Es ist Sache der entgegennehmenden Behörde bzw. des Auftraggebers zu entscheiden, für welchen Zeitraum sie die Bescheinigung als Grundlage ihrer Entscheidung gelten lassen.