Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Liste von Merksprüchen. Merksprüche – auch: Eselsbrücken – dienen dem leichteren Merken von Fakten, Daten und Zusammenhängen durch einprägsame Sprüche. Die Merksprüche sollten folgenden Kriterien entsprechen: Ein Merkspruch hat einen Inhalt, der damit gemerkt werden kann. gebräuchlich, einprägsam: Versmaß, Reim, Rhythmik, Witz ...

  2. de.wikipedia.org › wiki › HaushundHaushund – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Haushund. Der Haushund ( Canis lupus familiaris) ist ein Haustier und wird als Heim- und Nutztier gehalten. Seine wilde Stammform ist der Wolf, dem er als Unterart zugeordnet wird. Wann die Domestizierung stattfand, ist umstritten; wissenschaftliche Schätzungen variieren zwischen etwa 15.000 v. Chr. und 100.000 Jahren.

  3. de.wikipedia.org › wiki › GoldGold – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · Gold (mittelhochdeutsch golt; bereits althochdeutsch gold, zu einer indogermanischen Wurzel *ghel- ‚ gelb ‘ [12]) ist ein chemisches Element mit dem Elementsymbol Au ( lateinisch aurum) und der Ordnungszahl 79. Gold ist ein gelbglänzendes Metall und steht im Periodensystem in der 1.

  4. Vor 3 Tagen · In diesem Architektur-Glossar sind Fachbegriffe aus dem Bereich der Architektur gesammelt.. Was auf dieser Seite nicht aufgeführt wird. Nicht in dieses Glossar aufgenommen wurden Bezeichnungen für Werkzeuge, für Möbel und für Baustile, sowie Fachbegriffe aus den Bereichen Siedlungswesen, Tiefbau, Ausschreibungswesen, Katasterwesen, Baumanagement und Baurecht.

  5. Vor 3 Tagen · Zusätzlich zum Tschechischen haben mehrere andere Sprachen Einfluss auf die Entwicklung der slowakischen Sprache ausgeübt, insbesondere Polnisch, Ungarisch, Latein und Deutsch. Zum Beispiel wurde das deutsche Wort für Münzen zur Grundlage für das slowakische Wort für Münzen, „mince„. In den letzten Jahren hat das Slowakische auch ...

  6. Vor 3 Tagen · In dieser Liste werden Orte in Rumänien (Städte, Flüsse, Inseln etc.) mit ihren deutschen und ungarischen Namen angeführt. Rumänische Bezeichnungen, die vor dem Zweiten Weltkrieg geändert wurden, werden kursiv dargestellt. Der ungarische Name folgt gegebenenfalls in Klammern auf den rumänischen Namen.

  7. Vor einem Tag · Die Depression ( lateinisch depressio von lateinisch deprimere ‚niederdrücken‘) ist eine psychische Störung. Als Erkrankung wird sie von der Psychiatrie den affektiven Störungen zugeordnet. Typische Symptome einer Depression sind gedrückte Stimmung, häufiges Grübeln, das Gefühl von Hoffnungslosigkeit und ein verminderter Antrieb.