Yahoo Suche Web Suche

  1. Studiere im myStudium, wie du es willst: Am Standort in Hannover oder am virtuellen Campus. Optimiere Dein Studium mit unserem Lernassistenten: KI, ChatGPT & individuelle Lernpläne.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Startseite – Institut für Analysis – Leibniz Universität Hannover. Das Institut für Analysis ist Teil der Fakultät für Mathematik und Physik der Leibniz Universität Hannover. Es vertritt in Forschung und Lehre die mathematische Analysis.

  2. Vor 5 Tagen · Kontakt. SommerUni Schloßwender Straße 7 30159 Hannover. Tel. (0511) 762-5687 E-Mail: info@ghs.uni-hannover.de

  3. Vor 3 Tagen · An der Universität Bremen studieren. Ob der Campus der kurzen Wege, das vielseitige Studienangebot oder die grüne Fahrradstadt – ein Studium an der Universität Bremen hat viel zu bieten. An der Universität Bremen kann aus einem vielfältigen Studienangebot gewählt werden: mehr als 100 Bachelor- und Masterstudiengänge

  4. Vor 3 Tagen · 2010 - 2013 Promotion bei Prof. Dr. Dr. h.c. mult. Eberhard Schmidt-Aßmann an der Universität Heidelberg, Institut für deutsches und europäisches Verwaltungsrecht . 2004 - 2013 Studium der Rechtswissenschaften an den Universitäten Heidelberg (1. Jur. Prüfung), Ferrara (Erasmus) und Oxford (Magister Juris/M.Jur.)

  5. Vor 4 Tagen · Abschluss der Promotion zum Thema “Politische Bildung zum Nahostkonflikt - Zur Wirksamkeit des deutsch-israelischen Jugendaustauschs.“ (Leibniz Universität Hannover – Prädikat: summa cum laude) 10/2015-02/2018 Studium der Bildungswissenschaft an der Freien Universität Berlin, Abschluss: Master of Arts. 08/2014-02/2015

  6. Vor 4 Tagen · Afrikastudien B. A. Im Studiengang Afrikastudien nähern Sie sich „Afrika“ aus unterschiedlichsten Perspektiven: In einer einzigartigen Verbindung von Sprache, Kultur, Gesellschaft, Politik und Geschichte setzen Sie sich kritisch mit „Afrika“ und seiner Rolle in der Welt und in der Wissenschaft auseinander. Weiterlesen.

  7. Vor 4 Tagen · Neben der TU Braunschweig sind die Leibniz Universität Hannover, die Universität Oldenburg, das Niedersächsische Institut für historische Küstenforschung, der Niedersächsische Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz und die Nationalparkverwaltung Niedersächsisches Wattenmeer beteiligt. Als Teil des Programms „zukunft.niedersachsen“ fördern das ...