Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Spanischer Bürgerkrieg. 17. Juli 1936 bis 1. April 1939. Der Spanische Bürgerkrieg (auch als Spanienkrieg bezeichnet) wurde in Spanien von Juli 1936 bis April 1939 zwischen der demokratisch gewählten Regierung der Zweiten Spanischen Republik („Republikanern“) und den rechtsgerichteten Putschisten unter General Francisco Franco ...

  2. Vor 5 Tagen · Zeit der Napoleonischen Kriege (1806–1815) Kronprinz Friedrich Wilhelm im Jahr 1810, gezeichnet von Heinrich Anton Dähling. Die erste ihm bewusste Zäsur im Leben des Kronprinzen war die Niederlage der preußischen Armee gegen die französischen Truppen Napoleons I. in der Schlacht bei Jena und Auerstedt am 14. Oktober 1806.

  3. Vor 2 Tagen · Osnabrück ( [ˌʔɔsnaˈbʁʏk], westfälisch Ossenbrügge (osnabrückische Mundart: [ ɔsnbrʏɣə ]), lateinisch Osnabruga) ist eine Großstadt in Niedersachsen und Sitz des Landkreises Osnabrück. Die kreisfreie Stadt ist ein Oberzentrum Niedersachsens und Mittelpunkt des Osnabrücker Landes. [3]

  4. Vor 3 Tagen · Ludwig van Beethoven [ fʌn ˈbeːtˌhoːfn̩] ( getauft am 17. Dezember 1770 in Bonn, Haupt- und Residenzstadt von Kurköln; † 26. März 1827 in Wien, Kaisertum Österreich) war ein deutscher [1] Komponist und Pianist. Er führte die Wiener Klassik zu ihrer höchsten Entwicklung und bereitete der Musik der Romantik den Weg.

  5. Vor 3 Tagen · Wie sieht die Lage im Ukraine-Krieg aus? Diese Karte zeigt den aktuellen Frontverlauf und die russischen Truppenbewegungen. Ein ZEIT-ONLINE-Exklusivbericht.

  6. Vor 4 Tagen · Krieg in der Ukraine Die Lage in der Ukraine – die Übersicht. Aktualisiert Heute, 09:00 Uhr. Teilen. Tagesschau, 24.05.2024, 19:30 Uhr; Agenturen/SRF. Teilen. News. International. Russland hat ...

  7. Vor 5 Tagen · Ein Land versinkt im Chaos. Ein militärischer Machtkampf bringt den Sudan an den Rand des Abgrunds. 25 Millionen Menschen hungern, Hilfe kommt bei der Zivilbevölkerung kaum noch an. Nach UN ...