Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › NaziNazi – Wikipedia

    Nazi ist ein Kurzwort für einen Anhänger des Nationalsozialismus. Ähnliche Verkürzungen finden sich in den Begriffen wie Nazismus oder Entnazifizierung. Heute wird es umgangssprachlich meist abwertend und teilweise auch zur Bezeichnung von Fanatikern anderer Art gebraucht.

  2. Die 1920 gegründete Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) gelangte unter Adolf Hitler am 30. Januar 1933 in Deutschland zur Macht, wandelte die Weimarer Republik durch Terror, Rechtsbrüche und die so genannte Gleichschaltung in die Diktatur des NS-Staats um.

  3. 24. März 2018 · Nazis waren und Neonazis sind: gefährlich. Nur differenziert, nur gezielt, können wir ihre Argumente entlarven, ihre Ideologie bekämpfen. Wer ständig Nazi sagt, der macht ein Wort normal, das...

  4. In dieser Liste werden Personen aufgeführt, die Mitglied der NSDAP und/oder einer ihrer Gliederungen SA oder SS waren und nach dem Ende des Zweiten Weltkrieges eine Rolle in der Politik spielten.

  5. 25. März 2024 · Nicht jeder Rechtsextremismus ist „nationalsozialistisch“. Und deshalb ist auch nicht jeder Rechtsextremist gleich ein „Nazi“. Mit „Nationalsozialismus“ bezeichnet man das politische Programm und die Herrschaft der „Nationalsozialistischen Deutschen Arbeiterpartei“ (NSDAP).

  6. en.wikipedia.org › wiki › Nazi_GermanyNazi Germany - Wikipedia

    Nazi Germany, officially known as the German Reich and later the Greater German Reich, is a term used to describe the German state between 1933 and 1945, when Adolf Hitler and the Nazi Party controlled the country, transforming it into a totalitarian dictatorship.

  7. en.wikipedia.org › wiki › NazismNazism - Wikipedia

    More…. Nazism ( / ˈnɑːtsɪzəm, ˈnæt -/ NA (H)T-siz-əm ), formally National Socialism ( NS; German: Nationalsozialismus, German: [natsi̯oˈnaːlzotsi̯aˌlɪsmʊs] ⓘ ), is the far-right totalitarian socio-political ideology and practices associated with Adolf Hitler and the Nazi Party (NSDAP) in Germany.

  8. Mehr als sechs Millionen Juden wurden von Deutschen und ihren Helfern während der Zeit des nationalsozialistischen Regimes ermordet: in "Todesfabriken" weit im Osten, in Lagern in Deutschland und...

  9. Hitlerdeutschland oder Nazi-Deutschland steht für: Zeit des Nationalsozialismus, auch NS-Diktatur, Regierungszeit der NSDAP (1933–1945) NS-Staat, das Deutsche Reich unter nationalsozialistischer Herrschaft.

  10. Nationalsozialistische Deutsche Arbeiterpartei (NSDAP) N. bezeichnet eine politische Bewegung, die in DEU in den Krisen nach dem Ersten Weltkrieg entstand, 1933 die Weimarer Demokratie beendete und eine Diktatur (das sog. Dritte Reich) errichtete. Der N. verfolgte extrem nationalistische,...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach