Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Allein 1848 bis 1850 brachte Paris 20.500 Franzosen, die kurz zuvor noch auf den Barrikaden der Hauptstadt gestanden hatten, nach Algerien. [97] 1856 zählte man 2.496.067 Einwohner. [98] 1871 bot die Regierung den 8000 Auswanderern aus dem von Deutschland annektierten Elsass 100.000 ha Land an. Die Zahl der Siedler wuchs von 1833 bis 1954 von 7812 auf 984.031.

  2. Vor 4 Tagen · Daten und Zahlen. Die große Kreisstadt Forchheim ist ein Oberzentrum im Süden des nordbayerischen Regierungsbezirks Oberfranken. Sie ist Sitz der Kreisverwaltung des Landkreises Forchheim. Einwohner: 32.972 ( Bay. Landesamt für Statistik, Stichtag 30.06.2023) - Entwicklung der Einwohnerzahlen.

  3. Vor 2 Tagen · Die Geschichte des Ruhrgebiets umfasst die Entwicklungen auf dem Gebiet des Regionalverbandes Ruhr von der Urgeschichte bis zur Gegenwart. Zum Ruhrgebiet werden neben den kreisfreien Städten zwischen Ruhr und Emscher die Kreise Ennepe-Ruhr-Kreis, Recklinghausen, Unna und Wesel gezählt. Die Region galt bereits im Mittelalter als wichtiger ...

  4. de.wikipedia.org › wiki › GenfGenf – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Der Ausländeranteil (gemeldete Einwohner ohne Schweizer Bürgerrecht) belief sich am 31. Dezember 2022 auf 49,2 Prozent (97'949 Einwohner). [6] Dies erklärt sich insbesondere durch die Anzahl der internationalen Organisationen in der Stadt und die grenznahe Lage zu Frankreich (der Kanton Genf wird beinahe vollständig von Frankreich umschlossen).

  5. Vor 2 Tagen · Ihre etwa 230.000 Einwohner nennen sich Bordelais. Berühmtheit hat die Stadt insbesondere durch den Bordeauxwein und ihre Küche erlangt, aber auch durch ihr bauliches und kulturelles Erbe. Bordeaux ist Sitz der Präfektur des Départements Gironde und Hauptstadt der Region Aquitaine, ferner Sitz eines Erzbischofs und eines deutschen Konsulats.

  6. Vor 3 Tagen · Einwohnerzahl: 660.809 (1. Januar 2023) ... Demnach beteiligt sich Luxemburg mit 117,4 Millionen Euro am Neubau der TGV-Strecke von Paris nach Metz. Gleichzeitig wurde die Strecke zwischen Metz und Luxemburg ertüchtigt. Seit Juni 2007 fa ...

  7. Vor einem Tag · Einwohnerentwicklung von Frankfurt am Main von 1387 bis 2018. Angaben über die Einwohnerentwicklung Frankfurts basieren bis ins 19. Jahrhundert auf ungenauen Schätzungen, erst ab etwa 1810 auf Volkszählungsergebnissen und amtlichen Statistiken. Im Mittelalter gehörte Frankfurt mit rund 10.000 Einwohnern zu den mittelgroßen deutschen ...