Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · New York City ( AE: [ nuːˈjɔɹk ˈsɪɾi ], offiziell City of New York, kurz New York, Abkürzung NYC, deutsch veraltet Neuyork [4] oder Newyork [5]) ist eine Weltstadt an der Ostküste der Vereinigten Staaten. Sie liegt im Bundesstaat New York und ist mit rund 8,8 Millionen Einwohnern die bevölkerungsreichste Stadt des Landes.

  2. de.wikipedia.org › wiki › WienWien – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Wien (Aussprache [viːn]) anhören ⓘ /? ist die Bundeshauptstadt der Republik Österreich und zugleich eines der neun österreichischen Bundesländer.Mit mehr als 2 Millionen Einwohnern (Oktober 2023) – etwas mehr als einem Fünftel der österreichischen Gesamtbevölkerung – ist das an der Donau gelegene Wien die bevölkerungsreichste Großstadt und Primatstadt Österreichs sowie die ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › SlowakeiSlowakei – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Das höchste allgemeine Gericht ist das Oberste Gericht der Slowakischen Republik (slowakisch Najvyšší súd Slovenskej republiky) in Bratislava. Weiter unten folgen die acht Landesbezirkgerichten (slowakisch Krajský súd ) mit erster Instanz in Verwaltungssachen und 54 Landkreisgerichten (slowakisch Okresný súd ), die als erste Instanz in Zivil- und Strafsachen fungieren. [184]

  4. Vor 3 Tagen · Trolley mit Schriften der Zeugen Jehovas bei der Straßenmission ( Cannes, Frankreich, 2015) Zeugen Jehovas (Eigenbezeichnung Jehovas Zeugen; englisch Jehovah’s Witnesses) ist eine christliche, chiliastisch ausgerichtete und nicht-trinitarische Religionsgemeinschaft. [1] Sie bezeichnet ihre innere Verfassung als theokratische Organisation.

  5. de.wikipedia.org › wiki › NorwegenNorwegen – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · Energie allgemein Die elektrische Energie stellt eine wichtige Energiequelle für Norwegen dar, wobei die Wasserkraft eine bedeutende Rolle in der Energieerzeugung spielt. Auf dem norwegischen Hauptland existieren weder Kern - noch Kohlekraftwerke , was unter anderem auf einen Beschluss des Nationalparlaments aus dem Jahr 1979 zurückzuführen ist.

  6. Vor 4 Tagen · Oktober 1990 [6] [7] Die Deutsche Demokratische Republik ( DDR) war der östliche, realsozialistische der beiden nach dem Zweiten Weltkrieg geschaffenen deutschen Staaten, der vom 7. Oktober 1949 bis zur Herstellung der Einheit Deutschlands am 3. Oktober 1990 bestand. Die DDR ging aus der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) hervor, die infolge ...

  7. de.wikipedia.org › wiki › IslandIsland – Wikipedia

    Vor 4 Tagen · Island (isländisch Ísland [ˈist͡länt] ‚Eisland‘) ist ein Inselstaat im äußersten Nordwesten Europas.Mit rund 103.000 Quadratkilometern (davon Landfläche 100.250 und Wasserfläche 2.750 Quadratkilometer; mit Fischereizone 758.000 Quadratkilometer) ist Island – nach dem Vereinigten Königreich – der flächenmäßig zweitgrößte Inselstaat Europas.