Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 4 Tagen · Vielmehr wurde er als Enkelsohn des Firmenmitbegründers August Kühne geboren. Der Manager und Unternehmer ist inzwischen nicht nur Verwaltungsratsmitglied bei der großväterlichen Firma, sondern tritt gleichzeitig auch als ihr Mehrheitsaktionär in Erscheinung. Das geschätzte Vermögen von Klaus-Michael Kühne beträgt 37,46 Milliarden Euro.

  2. Vor 4 Tagen · Steico (WKN A0LR93; ISIN: DE000A0LR936): Unternehmens-Profil, Aktionärsstruktur, Aufsichtsrat, Kontakt und Adresse.

  3. Vor 5 Tagen · Das Vermögen von Taylor Swift wird auf rund 1,19 Milliarden Euro geschätzt. Top-Verdiener bei Konzerten. Weltweit verdient mit Konzerten niemand so viel Geld wie Taylor Swift. Ganze 8,5 Millionen Euro soll sie im Durchschnitt pro Konzert für die Veranstalter einbringen. Das sind rund 102 Euro pro verkauftem Ticket. Sie selbst bekommt davon ...

  4. Vor 3 Tagen · Wer das Besondere schätzt und prominente TV-Gesichter einmal live erleben möchte, hat bei den jährlichen Weihnachtskonzerten und Lesungen des Münchner „Tatort“-Duos Miroslav Nemec und Udo Wachtveitl gleich mehrmals im Advent die Gelegenheit dazu. Richtig zünftig geht es beim „Winterfest der Wirtshausmusik“ zu.

  5. Vor 4 Tagen · Der Unternehmer gehört zu den reichsten Deutschen – das Vermögen des Milliardärs befindet sich in der Familienstiftung, die nach seinem Tod das Unternehmen weiterführen soll. Würth zählt auch zu den reichsten Menschen der Welt. Das geschätzte Vermögen von Reinhold Würth beträgt 32,74 Milliarden Euro.

  6. Vor 5 Tagen · Das Milliarden-Vermögen von Daniel Ek. Daniel Ek besitzt rund neun Prozent der Aktien von Spotify. Somit ist die Höhe seines Vermögens an den Aktienkurs seiner Firma gebunden. Von April 2020 bis April 2021 verdoppelte sich sein Vermögen von 1,7 auf 3,9 Milliarden Euro. Damit ist er laut einer der reichsten Menschen der Welt.

  7. Vor 4 Tagen · Dieser Ruf ist hart erarbeitet. Das geschätzte Vermögen von Warren Buffet beträgt 122,95 Milliarden Euro. Damit das so bleibt, oder sogar noch mehr wird, denkt der Chef von Berkshire Hathaway nicht ans Aufhören. Der Börsenguru verspricht: „Ich plane zu arbeiten, bis ich die 100 überschritten habe.“.