Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 5 Tagen · Informationen für Mitarbeiter/innen. Sicherheitshinweise, Informationen zu Arbeitsabläufen und Zuständigkeiten sowie die öffentlichen Teile der Protokolle von Direktoriumssitzungen finden Sie im OLAT-Kurs ifi-intern. Dieser ist für die Beschäftigten des Instituts sichtbar und zugänglich.

  2. Vor einem Tag · Das kann allerdings nur ein Weg sein, um Menschen wieder stärker mit der Demokratie zu verbinden. „Die Gedenkstätten können darüber aufklären, was damals geschehen ist. Welche Konsequenzen daraus zu ziehen sind, ist dann die Feinarbeit der Demokratiebildung in Schulen, Familien und Gesellschaft“, erläutert Fouquet.

  3. Vor 22 Stunden · Der Vortrag findet statt im Rahmen des KiNSIS-Kolloquiums, Interessierte sind herzlich eingeladen.

  4. Vor 5 Tagen · Das Informatikstudium vermittelt Ihnen Grundlagen und Methoden in: Programmierung. Computer- und Betriebssystemen. Mathematik. Softwaretechnik. Algorithmen. IT-Sicherheit. Neben den Informatik-Modulen beinhaltet der Ein-Fach-Bachelor ein Nebenfach, sowie Überfachliche Schlüsselkompetenzen.

  5. Vor einem Tag · Mehrere Fernsehsender bieten Jobs in Kiel an, sodass Du nach dem Studium an der Uni Kiel nicht umziehen musst. Dazu zählen beispielsweise der Norddeutsche Rundfunk, das Landesstudio des ZDF oder Radio Schleswig-Holstein. Auch die Privatsender Sat. 1 und RTL haben Zweigstellen in der Stadt. Die Printmedien sind mit den Kieler Nachrichten oder dem Kiel Magazin vertreten. Wie Du siehst, hast Du ...

  6. Vor 2 Tagen · Institutsteam beim Business Run. Mehr als 5.000 Läufer*innen aus 320 Firmen gingen am 29.05.24 beim AOK Business Run an den Start. Auch wir vom Institut für Informatik waren mit einem Team aus knapp 30 Läufer*innen am Start. Professoren, Doktorand*innen, Techniker, Sekretärinnen und Student*innen bildeten unser hochmotiviertes Laufteam.

  7. Vor einem Tag · Christ:innen zwi­schen Land und Stadt. Bei­spie­le aus Ana­to­li­en in rö­mi­scher Zeit. Cilliers Breytenbach (Berlin/Stellenbosch) 04.06.2024 | Christian-Albrechts-Platz 3, Hörsaal 3 | 18:30.