Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Heute Nachmittag hat die Basler Polizei mit der Räumung des Bernoullianums begonnen. Zuvor hatte die Universität Basel bei der Staatsanwaltschaft einen Strafantrag zur Räumung des Gebäudes und des Vorplatzes gestellt. Das Rektorat bedauert diese Eskalation. Es hat bis zum Schluss erfolglos versucht, mit den Besetzenden in einen konstruktiven Dialog zu treten.

  2. Vor 3 Tagen · Start Smart Week, which will take place from September 16-20, 2024, offers new bachelor’s students an introduction to their studies and a chance to familiarize themselves with the University of Basel. The President's Board welcome the new students to the start of program celebration on Monday morning, which is followed by the introductory events for the faculties. The University of Basel’s ...

  3. Vor 3 Tagen · Doktorierende und Postdocs. Die Universität Basel bietet mit ihren Fakultäten und Departementen exzellente Bedingungen für die weitere wissenschaftliche Qualifikation nach dem Studium. Während der Doktoratsausbildung oder im Postdoktorat kann das Graduate Center Ihnen in vielen Bereichen Unterstützung bieten.

  4. Vor 2 Tagen · Die angegebenen Zahlen entsprechen den Gesamtbesucher*innen in den Gebäuden. Die Auslastung der Lesesäle kann höher sein.

  5. Vor einem Tag · Wir sind Partner für Wirtschaft, Politik und Gesellschaft und richten uns mit vielfältigen Angeboten an die Menschen in unserer Region. Weiterlesen. Über die RPTU. Als Ort internationaler Spitzenforschung bietet die Rheinland-Pfälzische Technische Universität Kaiserslautern-Landau exzellente Arbeitsbedingungen und Karrierechancen.

  6. Vor 3 Tagen · Student Exchange. During your studies your are offered a once in a lifetime opprtunity to spend one or two semesters either at a foreign university or another Swiss university. More information on our exchange programmes and partner institutions on our main page. Opening Hours Student Exchange.

  7. Vor 3 Tagen · Der Ökonom Robert Stelter erforscht das langfristige Zusammenspiel von wirtschaftlichen und demografischen Entwicklungen. Das Rektorat der Universität Basel hat ihn zum neuen Assistenzprofessor für Quantitative Wirtschaftsgeschichte (Cliometrics) an der Wirtschaftswissenschaftlichen Fakultät ernannt. Finanziert wird die auf fünf Jahre befristete Professur durch die Max Geldner-Stiftung.