Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. de.wikipedia.org › wiki › 20032003 – Wikipedia

    Vor 3 Tagen · In der Schweiz stellt man erstmals Temperaturwerte von über 40 °C fest: am 11. August misst MeteoSchweiz in Grono ( Graubünden) 41,5 °C. 2003 geht als heißestes Jahr in Deutschland seit 1540 in die Geschichte ein. Zusätzliche Todesfälle wegen der Sommerhitze gehen als Hitzetote ins öffentliche Bewusstsein ein.

  2. de.wikipedia.org › wiki › 20162016 – Wikipedia

    Vor 5 Tagen · 2559. Das Jahr 2016 war geprägt vor allem durch verschiedene Terroranschläge, unter anderem in Brüssel, Nizza und Berlin, durch das Brexit-Referendum, die Wahl Donald Trumps zum Präsidenten der Vereinigten Staaten sowie den Tod zahlreicher Musiker und Schauspieler.

  3. Vor 2 Tagen · Das Steppengebiet im Süden der Ukraine war Teil des sogenannten Wilden Feldes, das in der Antike (8./7. Jahrhundert v. Chr.) von den iranischsprachigen Reitervölkern der Skythen und später von den ihnen nahestehenden Sarmaten, die im 4./3. Jahrhundert v. Chr. die Skythen unterwarfen und assimilierten, bewohnt wurde.

  4. Vor 2 Tagen · Köln, das in der römischen Spätantike von bis zu 20.000 Personen bewohnt worden war, zählte im Jahr 700 etwa 3.000 Einwohner und war damit nach Trier (5.000) die zweitgrößte Stadt im Rheinland. Weiter im Westen überdauerte die städtische Tradition an zahlreicheren Orten, ohne dass diese deutlich mehr Einwohner versammelt hätten. Unter anderem gilt das für

  5. Vor 3 Tagen · Zugleich war dies die einzige Hinrichtung im 20. Jahrhundert in dem Fürstentum. 1990 wurde sie schließlich komplett abgeschafft, bis dahin war Andorra das letzte Land, in dem die Garrotte als Hinrichtungswerkzeug erlaubt war.

  6. Vor 3 Tagen · Weiterhin war die Einstellung führender amerikanischer Gelehrter und Politiker Anfang des 20. Jahrhunderts geprägt von tiefem Misstrauen gegenüber dem deutschen kulturellen Überlegenheitsanspruch und der deutschen Staatsidee.

  7. de.wikipedia.org › wiki › 19371937 – Wikipedia

    Vor 2 Tagen · 1993/94 (April) Im Jahr 1937 tobt in Spanien weiterhin der Bürgerkrieg, in den mittlerweile zahlreiche ausländische Mächte direkt oder indirekt eingreifen. Die deutsche Luftwaffe probt mit mehreren kriegsverbrecherischen Luftangriffen wie dem Luftangriff auf Gernika den Einsatz für den von Adolf Hitler bereits geplanten Großen Krieg .