Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 18. Mai 2024 · Die bekanntesten Präpositionen stehen mit dem Akkusativ oder dem Dativ, aber auch gar nicht so selten mit dem Genitiv. In diesem Artikel lernt ihr wichtige Präpositionen mit dem Genitiv kennen und findet am Ende eine große Liste der Präpositionen mit Genitiv in alphabetischer Reihenfolge (mit Beispielsätzen).

  2. 9. Mai 2024 · Je nachdem, in welchem Fall das Objekt steht, unterscheidet man zwischen. Genitivobjekt, Dativobjekt, Akkusativobjekt und. Präpositionalobjekt. Anhand der passenden Fragen lassen sich die vier Objekte leicht bestimmen. Inhaltsverzeichnis. Subjekt, Prädikat, Objekt. Genitivobjekt. Dativobjekt. Akkusativobjekt. Präpositionalobjekt.

  3. 15. Mai 2024 · Manchmal tauchen in einem Satz zwei Objekte auf. Wenn das der Fall ist, bezeichnet das Dativobjekt oft die Person, die etwas empfängt und das Akkusativobjekt die Sache, um die es geht. Mit den interaktiven Übungen kannst du die Dativ- und Akkusativobjekte üben.

  4. 28. Mai 2024 · Die deutsche Sprache kennt vier Fälle: Nominativ, Genitiv, Dativ und Akkusativ. Mit dem Nominativ fragen Sie danach, wer etwas tut. Den Genitiv erfragen Sie mit "Wessen?", den Dativ mit...

  5. 26. Mai 2024 · Grammatik & Rechtschreibung. Genitiv, dativ, akkusativ, präpositionalobjekt, subjekt? Ich schreibe morgen deutsch, bitte erklärung? 1 Antwort. someone315. 26.05.2024, 19:20. Genitiv: zweiter Fall, Frage: Wessen? Dativ: dritter Fall, Frage: Wem oder was? Akkusativ: vierter Fall, Frage: Wen?

  6. 9. Mai 2024 · Im Deklinationssystem der deutschen Sprache gibt es aber insgesamt vier Fälle: Den Nominativ, den Akkusativ, den Dativ und … den Genitiv. Der Genitiv ist also einer von 4 Fällen (Kasus) für die Deklination von Nomen, Pronomen, Artikeln und Adjektiven im Deutschen.

  7. 9. Mai 2024 · Bei Fragen zur deutschen Rechtschreibung, nach Duden richtigen Schreibweise, zu Grammatik oder Kommasetzung, Bedeutung oder Synonymen sind Sie hier richtig. Bevor Sie eine Frage stellen, nutzen Sie bitte die Suchfunktionen.