Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 3 Tagen · Johann Caspar married Goethe's mother, Catharina Elisabeth Textor (1731–1808), in Frankfurt on 20 August 1748, when he was 38 and she was 17. [9] All their children, with the exception of Johann Wolfgang and his sister Cornelia Friederica Christiana (1750–1777), died at an early age.

  2. Vor 2 Tagen · Zwischen Mama und Mutter. Im Literaturblog 'Rosinenpicker' des Goethe-Institutes wird das Buch "Ein Sohn von zwei Müttern" von Franz Dobler vorgestellt. Adoption ist für Dobler ein persönliches Lebensthema, denn Franz Dobler ist selbst als Adoptivkind aufgewachsen.

  3. Vor 5 Tagen · Kafka, der zeitlebens Deutsch als seine Muttersprache bezeichnete, empfand „Mütterchen Prag“, das ihn „mit Krallen und Zähnen festhielt“, als seinen Heimat- und Wohnort, obwohl dieser nach 1918 aus...

  4. Vor 5 Tagen · Goethe und die Juden Der versteckte Antisemitismus des Dichterfürsten. Im Alter manifestierte sich bei Goethe die Judenfeindschaft, schreibt der Germanist W. Daniel Wilson in seinem neuen Buch...

  5. Vor 4 Tagen · In den Jahren von 1821 bis 1823 zieht es den Geheimrat Goethe immer wieder in die böhmischen Bäder Marienbad und Karlsbad. Der Dichter hat sich in ein junges Mädchen verliebt, in die die 17-jährige Ulrike von Levetzow.

  6. Vor 4 Tagen · Dann tauch ein in die faszinierende Welt der Magie mit Goethes berühmter Ballade „Der Zauberlehrling“. Dieses zeitlose Werk erzählt die Geschichte eines jungen Lehrlings, der in Abwesenheit seines Meisters beschließt, die Magie selbst in die Hand zu nehmen – mit unerwarteten und chaotischen Folgen!

  7. Vor 2 Tagen · Über die Familie seiner Mutter war Heine ein Cousin dritten Grades von Karl Marx, mit dem er sich später anfreundete. Seine Geschwister waren Charlotte (* 18. Oktober 1800 in Düsseldorf; † 14. Oktober 1899 in Hamburg), Gustav (* ca. 1803 in Düsseldorf; † 15.