Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 2 Tagen · Mit Hilfe der „Gedächtnis-„, „zielorientierten Verhaltens-“ und der „Angst“-Funktion untersuchten die Wissenschaftler den Informationsfluss. Sie konnten zeigen, dass im Falle des Gedächtnisses der Informationsfluss weit gefächert ist, möglicherweise weil mehrere Regionen des Gehirns mit dem Gedächtnis verbunden sind.

  2. Vor 3 Tagen · 3,5 (31 Bewertungen) 93 Psychologie Stellen in der Region Zürich finden. Bewirb Dich jetzt auf Deinen neuen Job.

  3. Vor 3 Tagen · Ausbildung, Fort- und Weiterbildung | ÖIGT Akademie Schönbrunnerstraße 43 1050 Wien. details. psychologie.at - Österreichs psychologischer Informationsdienst im Internet bietet psychologische Dienstleistungen, Jobbörse, Veranstaltungen, Expertendatenbank und vieles mehr.

  4. Vor 2 Tagen · Kinder. Die Psychologie unterscheidet bei Kindern vier Bindungstypen: Sicherer Bindungstyp (B-Typ): emotional offen; drückt Gefühle aus; Unsicher-vermeidender Bindungstyp (A-Typ): Pseudounabhängigkeit von Bezugsperson; zeigt vermeidendes Verhalten im Sozialkonkakt, Stress-Kompensation durch Spielen mit Spielzeug; Unsicher-ambivalenter ...

  5. Vor 2 Tagen · Verzeihen, Vergebung (Psychologie) Allgemeine Psychologie – Moralpsychologie. Forschung und News zur Psychologie, die sich mit Verzeihen, Vergebung, Selbstvergebung beschäftigt. Loslassen können: Verantwortung übernehmen, Wiedergutmachen und sich selbst verzeihen. Unrecht vergeben, hilft, loszulassen und zu vergessen.

  6. Vor 3 Tagen · Hinweis zum Datenschutz. Mit 'OK' verlassen Sie die Seiten der Universität Würzburg und werden zu Twitter weitergeleitet. Informationen zu den dort erfassten Daten und deren Verarbeitung finden Sie in deren Datenschutzerklärung.

  7. Vor 2 Tagen · Definition. Definition: Weisheit im Sinne Platons bezeichnet die Erkenntnis der realen Welt, die allein die Philosophen innehaben. Diese gehen über die Ideenwelt hinaus und erkennen, dass sich die Wirklichkeit anders verhält als die ‚Schatten‘, die die übrigen Menschen für die Realität halten. Im aristotelischen Sinn ist die Weisheit ...