Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. NDB 20 (2001), S. 421* (Pieck, Wilhelm Friedrich Reinhold) Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen.

  2. Pieck wurde Vorsitzender der SED (gemeinsam mit Grotewohl) und Mitglied des Zentralsekretariats bzw. seit 1949 des Politbüros. Obwohl bei mehreren Verhandlungen der SED mit Stalin zugegen, nahm sein politischer Einfluß ab. Am 11.Oktober 1949 von der Provisorischen Volkskammer zum ersten Präsidenten der neugegründeten DDR gewählt, war Pieck nunmehr auf einen eher repräsentativen Posten ...

  3. de.wikipedia.org › wiki › PieckPieck – Wikipedia

    Pieck ist der Familienname folgender Personen. Adri Pieck (1894–1982), niederländische Malerin. Anton Franciscus Pieck (1895–1987), niederländischer Maler, Zeichner und Grafiker. Arthur Pieck (1899–1970), deutscher Parteifunktionär (KPD, SED) Eleonore Staimer, geb. Pieck (1906–1998), deutsche Diplomatin.

  4. Nach der Gründung der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) am 7. Oktober 1949 wurde Pieck dann zum Präsidenten der DDR ernannt. Er war der erste und auch der einzige Präsident der DDR. 1953 wurde Pieck noch einmal gewählt. Nach seinem Tod 1960 wurde das Amt abgeschafft. An die Stelle des Präsidenten trat dann der Staatsrat der DDR.

  5. 8. Feb. 2024 · Forderung nach Straßenumbenennung. In den Dörfern Brandenburgs lebt Wilhelm Pieck noch. Bis heute sind 18 Straßen in Brandenburg nach dem umstrittenen früheren SED-Vorsitzenden und ...

  6. home.snafu.de › veith › tfg-44TG-44 - snafu

    Arthur Pieck war der Sohn von Wilhelm Pieck, lernte Schriftsetzer und in früher Jugend bereits in der sozialistischen Arbei- terjugend in Berlin aktiv tätig. 1916 wurde er Mitglied der Spartakusgruppe und der provisorischen Zentrale der oppositionellen Arbeiterjugend. 1917 wurde er wegen Hoch- und Landesverrat angeklagt, hielt sich 1918 in der Emigration in Holland auf und nahm am ...