Yahoo Suche Web Suche

  1. Kostenloser Versand verfügbar. Kauf auf eBay. eBay-Garantie! Riesenauswahl an Markenqualität. Folge Deiner Leidenschaft bei eBay!

    • Haus & Garten

      Von Generator bis Wäsche.

      Alles finden, was Sie brauchen.

    • Versand bei eBay

      Versand & Rückversand bei

      eBay.-Jetzt bei eBay bestellen!

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 27. Juli 2020 · Juli 1950 zum ersten Mal die Auszeichnung „ Held der Arbeit “. Hammer, Zirkel, Ähren und der passende Stern – der Orden „Held der Arbeit“ vereinte alle sozialistischen Insignien. Quelle ...

  2. 7. Sept. 2010 · Sein Amt wurde nicht mehr besetzt, sondern durch den 24-köpfigen Staatsrat ersetzt, dessen Vorsitz Ulbricht übernahm. Piecks brandenburgische Heimatstadt bekam den Ehrennamen Wilhelm-Pieck-Stadt ...

  3. Wilhelm Pieck. Friedrich Wilhelm Reinhold Pieck (* 3. Januar 1876 i n Guben; † 7. September 1960 i n Ost-Berlin) w ar ein deutscher kommunistischer Politiker. Wilhelm Pieck (1950) Er w ar seit d en 1890er Jahren i n der Bremer SPD aktiv, schloss s ich 1917 d er USPD a n und w urde 1919 Mitbegründer u nd führender Funktionär d er KPD. Von ...

  4. 6. Feb. 2009 · Jugendhochschule Wilhelm Pieck Als West-Revolutionär in der DDR-Kaderschmiede. China war ihm nicht revolutionär genug, er war enttäuscht von Mao Zedong. Adrian Geiges, Kommunist aus dem ...

  5. 5. März 2021 · In der Schorfheide entstand Anfang der 1950er-Jahre die Pionierrepublik "Wilhelm Pieck". Das Kinderparadies und die sozialistische Kaderschmiede für die Kleinsten lag am idyllischen Werbellinsee.

  6. Pieck wurde Vorsitzender der SED (gemeinsam mit Grotewohl) und Mitglied des Zentralsekretariats bzw. seit 1949 des Politbüros. Obwohl bei mehreren Verhandlungen der SED mit Stalin zugegen, nahm sein politischer Einfluß ab. Am 11.Oktober 1949 von der Provisorischen Volkskammer zum ersten Präsidenten der neugegründeten DDR gewählt, war Pieck nunmehr auf einen eher repräsentativen Posten ...

  7. Die Wilhelm Pieck (Kennung: S61) war das erste neu gebaute Motorschulschiff der Volksmarine, das von 1976 bis 1990 für die praktische Ausbildung von Schülern militärischer Lehranstalten, vornehmlich zur Ausbildung von Offiziersschülern, eingesetzt war. Benannt war es nach dem ehemaligen SED -Vorsitzenden und einzigen Präsidenten der DDR ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach