Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Historischer Kalender. Ein „Historischer Kalender“ begleitet das 175jährige Jubiläum der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn BartholdyLeipzig und präsentiert an (fast) jedem Tag schlaglichtartig Ereignisse aus der Geschichte der Einrichtung, Personen und andere Schätze aus Bibliothek und Archiv. 1879 20.

  2. Die Hochschule für Musik und Theater »Felix Mendelssohn Bartholdy« Leipzig (HMT) ging 1992 aus der Zusammenführung der jeweils ältesten deutschen Hochschulen für Musik (1843) und Theater (1953, mit Wurzeln in der 1875/1876 gegründeten Leipziger Schauspielschule) hervor. Vor ca. 175 Jahren war die Eröffnung einer musikalischen ...

  3. Mit dem folgenden Link erhalten Sie Zugang zu »HMT Campus« dem Online-Studienportal der Hochschule für Musik und Theater. "Felix Mendelssohn Bartholdy" Leipzig. https://campus.hmt-leipzig.de. Hier erhalten Sie u.a. individuelle Informationen zu Ihrem Studium, verwalten Ihre persönlichen Daten und haben Zugriff auf offizielle Dokumente.

  4. Die Fachrichtungen und Institute stellen sich vor. Das detaillierte Gesamtprogramm der Fachrichtungen steht Ihnen als pdf Download in der Infospalte (rechts) zur Verfügung. Änderungen und Ergänzungen werden bis zum 11. Januar 2024 gegebenenfalls tagesaktuell bekannt gegeben. Informieren Sie sich daher bitte regelmäßig auf dieser Seite.

  5. Aufführungen und Konzerte / Konservatorium der Musik zu Leipzig Königliches Konservatorium der Musik zu Leipzig. - Leipzig : [Verlag nicht ermittelbar] Personal-Verzeichnis / Konservatorium und Hochschule der Musik Leipzig Königliches Konservatorium der Musik zu Leipzig. - Leipzig : Schwabe; Untergeordnet: 1 Datensatz

  6. Béla Bartók (1881-1945): Klaviersonate Sz. 80, BB. 88. Jooyoung Park, Master Frederic Chopin: Vier Mazurkas op.67. Alexander Scriabin (1872-1815): Fantasie op. 28 h-Moll. Claudio Laguna, Master Johann Sebastian Bach (1685-1750): Präludium und Fuge D-Dur BWV 874 Nikolai Karlowitsch Medtner (1880-1951): Sonata Tragica c-Moll op. 39 Nr. 5

  7. Ellen Neuser studiert seit 2018 Schauspiel an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn BartholdyLeipzig. Im vergangenen Jahr wurde sie am Schauspiel Leipzig in der Produktion „Der Besuch der alten Dame“ (Regie: Nuran David Calis) besetzt. Ab September 2021 wird sie offizielles Mitglied des „Studios“ am Schauspiel ...