Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Betriebswirtschaft (business administration) (BSc) at Universität Hamburg or ; a comparable program in the area of business administration, economics, business engineering, business mathematics etc. These programs must have a research and methods-oriented profile, interdisciplinary programs must also include sufficient business content (proven ...

  2. Beschreibung des Studiengangs. Im Studiengang Zahnmedizin legt die Medizinische Fakultät der Universität Hamburg – wie auch für das Studium der Medizin – einen Fokus auf die enge Vernetzung theoretischer und praktischer Ausbildungsinhalte. Durch integrierte zahnmedizinische Kurse der Fächer Zahnerhaltungskunde und zahnärztliche ...

  3. Kontoauszug. Sha­re­Point-Kon­to­aus­zug. In­for­ma­tio­nen zum Kon­to­aus­zug. Seite als Favorit speichern.

  4. 23. Nov. 2022 · Anleitungen zu den Druckmöglichkeiten, zum CopyCard-System sowie zur benötigten Software finden Sie: Hamburg, Carl von Ossietzky (SUB). Verändert am 23. November 2022. Informieren Sie sich über die Möglichkeiten in der Bibliothek zu kopieren, zu drucken (auch vom eigenen Laptop) oder kostenfrei zu scannen.

  5. Der Standort des Studiums ist Hamburg. Das Studium wird als Vollzeitstudium angeboten. Insgesamt wurde das Studium bisher 1 Mal bewertet. Dabei hat es im Durchschnitt 3.7 Sterne erhalten und liegt somit über dem Bewertungsdurchschnitt der Universität (3.6 Sterne, 2358 Bewertungen im Rating). Besonders gut wurden die Kategorien Studieninhalte, Dozenten und Organisation bewertet.

  6. Weitere aus SVG automatisch erzeugte PNG-Grafiken in verschiedenen Auflösungen: 320 × 230 Pixel | 640 × 460 Pixel | 1.024 × 736 Pixel | 1.280 × 919 Pixel | 2.560 × 1.839 Pixel. Originaldatei ‎ (SVG-Datei, Basisgröße: 142 × 102 Pixel, Dateigröße: 48 KB) Beschreibung. Signet Logo der Helmut-Schmidt-Universität Hamburg / Universität ...

  7. Sechs universitäre Forschungsschwerpunkte, fünf Potenzialbereiche sowie acht Profilinitiativen der Universität bestimmen ihr Forschungsprofil, die u.a. durch vier Exzellenzcluster und weitere Verbundvorhaben des Bundes und der EU, von der DFG geförderte Sonderforschungsbereichen (SFB), Forschergruppen (FOR) und Graduiertenkollegs (GRK ...