Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Eugen von Württemberg (1788–1857) Eugen Friedrich Karl Paul Ludwig Herzog von Württemberg (* 8. Januar 1788 in Oels, Schlesien; † 16. September 1857 in Bad Carlsruhe, Schlesien) war ein Prinz sowie Titularherzog von Württemberg und kaiserlich-russischer General der Infanterie .

  2. November 1754 in Treptow an der Rega in Hinterpommern; † 30. Oktober 1816 in Stuttgart) war ab 1797 als Friedrich II. der fünfzehnte regierende Herzog von Württemberg, von 1803 bis 1806 auch Kurfürst und von 1806 bis 1816 als Friedrich I. der erste König von Württemberg. Wegen seiner Leibesfülle wurde er auch Dicker Friedrich genannt ...

  3. Sophie Dorothee Auguste Luise Prinzessin von Württemberg, ab 7. Oktober 1776 Großfürstin, ab 1796 Kaiserin Maria Fjodorowna von Russland (* 25. Oktober 1759 in Stettin; † 24. Oktober jul. / 5. November 1828 greg. in Pawlowsk ), war ab 1776 zweite Ehefrau des russischen Kaisers Paul I. (regierte 1796–1801).

  4. Wilhelm II. (Württemberg) Monogramm Wilhelms II. Wilhelm II. (geboren als Prinz Wilhelm Karl Paul Heinrich Friedrich) (* 25. Februar 1848 in Stuttgart; † 2. Oktober 1921 auf Schloss Bebenhausen) war von 1891 bis 1918 König von Württemberg. Er war der vierte und letzte Monarch des Königreichs Württemberg .

  5. Pauline war eine Tochter des Prinzen Paul von Württemberg und dessen Gemahlin Prinzessin Charlotte von Sachsen-Hildburghausen. Von Jugend an war Pauline schwerhörig. Sie heiratete am 23. April 1829 in Stuttgart Herzog Wilhelm I. von Nassau.

  6. 9. Nov. 2022 · Mergentheim. Herzog Paul Wilhelm von Württemberg wurde mit einem Festakt zu seinem 225. Geburtstag geehrt. Er war ein leidenschaftlicher Forschungsreisender. Günter Bayerl / SSG. Residenzschloss Mergentheim. 2022 würde Herzog Paul Wilhelm seinen 225. Geburtstag feiern. Am 5.