Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Joseph II. Beruf: römisch-deutscher Kaiser. * 13. März 1741 in Wien. † 20. Februar 1790 in Wien. Wie bei keinem anderen Monarchen des Habsburgerreiches provozieren Persönlichkeit und Taten Josephs II. die Historiker bis zum heutigen Tage. Schlägt ihm von der einen Seite vorbehaltlose Zustimmung entgegen, so stößt er auf der anderen auf ...

  2. Die Einschätzung Josephs II. und seines Reformwerks war schon immer zwiespältig. Schon zu Lebzeiten traf er auf zum Teil heftige Ablehnung traditioneller Eliten. Die Vertreter der Aufklärung hingegen sahen in ihm die Hoffnung auf eine bessere Gesellschaft. Die anfängliche Popularität des jungen Mitregenten, in den europaweit große ...

  3. Joseph, wie der heiß ersehnte Sohn genannt wurde, kam gerade zur richtigen Zeit. Joseph II. als Kind in ungarischer Tracht, Ölgemälde, um 1743 Die Bestimmungen der Pragmatischen Sanktion, die die Übernahme der Herrschaft durch die Erbtochter Karls VI. sichern sollte, wurden von den Konkurrenten im Spiel der europäischen Mächte nun angezweifelt.

  4. Joseph II., * 13. März 1741 Wien, Hofburg, † 20.Februar 1790 Wien, Hofburg (Kapuzinergruft), römisch-deutscher König (1764), römisch-deutscher Kaiser (1765-1790), Mitregent seiner Mutter Maria Theresia in den Erbländern (1765-1780), Regent in den Erbländern (1780-1790), erste Gattin (1760) Isabella von Parma (1741-1763), zweite Gattin Maria Josepha von Bayern (1739-1767), ältester ...

  5. 27. Apr. 2021 · Auf seinen Reisen sammelte er die Ideen für seine gigantischen Reformprojekte. Die Autorin Monika Czernin beschreibt in ihrem Buch Der Kaiser reist inkognito neun Unternehmungen, die Joseph II ...

  6. 12. Mai 2017 · Kaiser von Österreich. Als Sohn von Maria Theresia von Habsburg und Franz I. Stephan von Lothringen setzte Joseph II. die bildungspolitischen Reformen seiner Mutter im Sinne eines aufgeklärten Absolutismus fort. > Die Welt der Habsburger: Joseph II. Zuletzt aktualisiert am 12.05.2017 - 10:31. „Unter den Talaren …“. Die medizinische ...

  7. Joseph II. (1741-1790) Kaiser. Als erster Sohn Maria Theresias und Franz I. Stephans wurde Joseph am 13. März 1741 in Wien geboren. Als Erstgeborener männlicher Nachkomme war er sogleich der Thronfolger, was in Wien Jubel und Begeisterung auslöste. Die Erziehung des hochintelligenten Sprösslings erfolgte im Geiste der katholischen ...