Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Geschichte der Achterbahn. Zur Kirmes gehört eine Achterbahn einfach dazu. Die erste Achterbahn in Deutschland war aus Holz und wurde 1908 in München eingeweiht. Damals hieß die aufregende Attraktion "Riesen-Auto-Luftbahn". Von Sabine Coen. Die Rutschbahn als Vorläufer.

  2. Die Cranger Kirmes ist das größte Volksfest in NRW und mit jährlich rund vier Millionen Besuchern gleichzeitig die größte Familienkirmes Deutschlands. Nirgendwo sonst gibt es so wenige Bierzelte (genau eines) bei so vielen Fahr-, Show- und Laufgeschäften wie bei uns.

  3. 30. Apr. 2024 · Zweimal im Jahr dürfen sich Kirmes-Fans in Krefeld ( NRW) freuen, denn die beliebte Sprödentalkirmes findet im Frühjahr und im Herbst statt. 2024 feiert das Volksfest, eine von mehreren ...

  4. Kevelaerer Kirmes 47623 Kevelaer Die Inhalte dieses Internet-Angebots (Bilder, Daten, Texte, Audio- und Videomaterial etc.) sind urheberrechtlich geschützt. Kein Teil dieses Internet-Angebots darf ohne vorherige schriftliche Genehmigung durch www.volksf ...

  5. Vor einem Tag · Kirmes-Fans, aufgepasst: Auch im Juni stehen viele Termine in Städten in NRW an. Wer Lust auf Essen und Adrenalin hat, wird hier fündig. Das sind die Termine. Hamm - Ob fürs Essen oder für ...

  6. Ein Volksfest (auch Kirmes oder Rummel genannt) ist ein im Brauchtum verankertes regionaltypischen Fest, das häufig eine lange Tradition besitzt. Oft beziehen sich die Volksfeste auf kirchliche Feste aus dem Mittelalter oder regional typische Bräuche. In Deutschland werden sie in kleinsten Dörfern und in Großstädten unterschiedlich gefeiert.

  7. Die Kirmes trug so zur Bildung der breiten Bevölkerung bei. Ab dem 19. Jahrhundert kamen dann die ersten modernen Achterbahnen auf und auch Karussells sind bis heute beliebt. Auch wenn Schausteller also heute Fahrkarten oder Lose verkaufen und nichts mehr "zur Schau stellen", ist der Ursprung des Wortes auf die traditionelle Definition ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach