Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Cyankali (Wolf) Cyankali ist ein Schauspiel zum Thema Abtreibung von Friedrich Wolf, das 1929 erschien, quer durch alle Bevölkerungsschichten Aufsehen erregte [1] und auch international erfolgreich war.

  2. Friedrich Wolf (1888 bis 1953), der Arzt, Dramatiker und Agitator im Dienst der Arbeiterklasse, hat in der Idylle die letzten fünf Lebensjahre verbracht, zusammen mit seiner Frau Else, von der er ...

  3. Friedrich Wolf wurde am 23. Dezember 1888 in Neuwied, Rheinland-Pfalz, geboren und starb am 5. Oktober 1953 in Oranienburg. Er war ein deutscher Arzt für Homöopathie und Naturheilkunde, Schriftsteller und Dramatiker. Zwei seiner Söhne waren Markus Wolf, Chef der Außenspionage der DDR, und der Regisseur Konrad Wolf. Anzeige.

  4. Dr. Friedrich Wolff war im Familienrecht tätig, bekannt wurde er als Strafverteidiger – vor und nach der Wende in prominenten Fällen. In der DDR war er Strafverteidiger in den Prozessen gegen Beteiligte des Aufstandes vom 17.Juni, in der Bundesrepublik gegen Hans Modrow und Erich Honecker. In dem 2009 erschienenen Buch „Verlorene Prozesse“ hat er seine Verteidigungen in politischen ...

  5. Friedrich Wolf (1888-1953) in Selbstzeugnissen, Bilddokumenten und Erinnerungen, 1988; ders., Der frühe Friedrich Wolf. Kindheitsmuster und Lebenslinien (Habilitationsschrift Berlin) 1989 (Abstract in: Weimarer Beiträge 36, 1990, 823-836); ders., Als deutscher Jude, Schriftsteller und Journalist. Jüdische Traditionslinien bei Friedrich Wolf ...

  6. www.schwaebischealb.de › alb-geschichten › friedrich-wolfFriedrich Wolf | Schwaebische Alb

    Friedrich Wolf starb am 5.10.1953 in Lehnitz. Der revolutionäre Arzt. Friedrich Wolf wird in seiner Hechinger Zeit zu einem wichtigen Repräsentanten der Arbeiterbewegung. Als Mitglied der KPD hält er Vorträge, schreibt und ist vor allem auch Arzt. Wolf kommt auf Empfehlung seines Onkels, Moritz Meyer, dem Bockmeyer, nach Hechingen.

  7. 31. Juli 2022 · Ein Jahrhundertleben, ein Jahrhundert­anwalt: Friedrich Wolff, geboren am 30.Juli 1922, hat in der DDR Dissidenten und Bürgerrechtler verteidigt, Kundschafter der Staatssicherheit wie den »Kanzlerspion« Günter Guillaume, aber auch Agenten der CIA und NS-Verbrecher wie Heinz Barth, beteiligt am Massaker im französischen Oradour 1944.

  1. Verwandte Suchbegriffe zu Friedrich Wolf

    markus wolf