Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. www.wko.at › arbeitsrecht › entlassungEntlassung - WKO

    Information des Betriebsrates. Entlassungsgründe. Ansprüche des Arbeitnehmers. Entlassung ist die sofortige ("fristlose") Auflösung des Arbeitsverhältnisses durch den Arbeitgeber bei Vorliegen bestimmter wichtiger Gründe. Die Entlassung kann mündlich oder schriftlich erfolgen. Sie kann vom Arbeitgeber nicht einseitig zurückgenommen werden.

  2. Bei einer bestimmten Anzahl an Entlassungen sind Sie gesetzlich verpflichtet, dies der zuständigen Agentur für Arbeit zu melden, bevor Sie die Entlassungen vornehmen. Zusammen mit der Entlassungsanzeige müssen Sie der Agentur für Arbeit auch nachweisen, dass Sie den Betriebsrat beteiligt haben. Das dient dem Schutz der betroffenen ...

  3. Der Beamtenstatus geht mit verschiedenen Sicherheiten einher. Vor allem der Status Beamter auf Lebenszeit ist für viele erstrebenswert. Aber auch als Beamter gibt es Möglichkeiten, gekündigt, bzw. entlassen zu werden und somit aus dem Beamtenverhältnis auszuscheiden. Alles Wichtige über die Kündigung von Beamten erfahren Sie im Folgenden.

  4. 21. Feb. 2024 · Kliniken müssen dafür sorgen, dass Patient:innen auch nach ihrer Entlassung medizinisch richtig versorgt werden. Mit dem Entlassmanagement soll ein reibungsloser Übergang in die Zeit nach dem Krankenhausaufenthalt gesichert werden. Das sind die wichtigsten Nachsorgepflichten im Überblick. Teilen. Stand: 21.02.2024.

  5. 24. Mai 2024 · Die Entlassung aus dem Krankenhaus erfolgt normalerweise, sobald die einen stationären Aufenthalt notwendig machende medizinische Behandlung abgeschlossen ist. Sie erfolgt am Vormittag und wird bereits einige Tage im Voraus angekündigt. Bei der Entlassung erhalten Sie einen Arztbrief für Ihren Hausarzt oder Facharzt sowie Medikamente für ...

  6. www.amazon.de › Die-Entlassung-Emil-Jannings › dpDie Entlassung - Amazon.de

    Die ursprüngliche Fassung von 1942 hies "Die Entlassung", sie wurde gekürzt und 1954 unter dem Namen "Sckicksalswende" wieder herausgebracht. Um die Verwirrung komplett zu machen ist dies bei den späteren Veröffentlichungen genau umgedreht worden: Heute ist die VHS von 1992 ungeschnitten, namens Schicksalswende

    • DVD
  7. die entlassung Theodor Loos (*18.5.1883 in Zwingenberg an der Bergstraße; †27.6.1954 in Stuttgart) wirkte seit 1913 in über 220 Spielfilmen mit und wurde durch seine Rollen in Fritz Langs Stummfilmen bekannt.