Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Karl Salvator von Österreich-Toskana (* 30. April 1839 in Florenz; † 18. Jänner 1892 in Wien) war ein Erzherzog von Österreich und Prinz von Toskana. Feldmarschalllieutenant, Waffentechniker und Konstrukteur. Er war sehr wissenschaftlich orientiert und zeichnete sich sowohl durch waffentechnische Erfindungen als auch als Hydrotechniker und ...

  2. Karl Pius war ein Sohn von Erzherzog Leopold Salvator (1863–1931) (und damit Abkömmling von Kaiser Leopold II.) und von Blanka von Bourbon (1868–1949), Tochter von Carlos María de los Dolores de Borbón (1848–1909), der als Carlos (VII.) Prätendent auf den spanischen Thron gewesen war.

  3. Maria Theresia wurde 1801 als Tochter von Großherzog Ferdinand III. von Toskana und dessen erster Gemahlin Luisa Maria von Neapel-Sizilien (1773–1802) geboren. Bereits im Alter von einem Jahr verlor sie ihre Mutter. Ihre Kindheit verbrachte sie in Wien und Würzburg .

  4. Erzherzog Leopold Salvator von Österreich-Toskana mit Familie.jpg 735 × 547; 248 KB Karl Pius, Erzherzog von Österreich-Toskana.jpg 426 × 553; 135 KB Rainer Karl und seine Brüder.jpg 509 × 796; 251 KB

  5. Franz Karl zusammen mit seinem Bruder Hubert Salvator (um 1900) Erzherzog Franz Karl Salvator Marie Joseph Ignaz von Österreich-Toskana (* 17. Februar 1893 im Wasserschloss Lichtenegg, Wels; † 10. Dezember 1918 in Wallsee) aus dem Hause Habsburg-Lothringen (Linie Habsburg-Lothringen-Toskana) war Erzherzog von Österreich und Offizier.