Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Aktuelle Buch-Tipps und Rezensionen. Alle Bücher natürlich versandkostenfrei. Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 8. Feb. 1981 · Klaus Manns »Schlüsselroman« über Gustaf Gründgens und seine Karriere im Dritten Reich, 1936 im Exil publiziert, 1966 in der Bundesrepublik verboten, macht noch einmal Furore: durch den ...

  2. 17. Apr. 2024 · Thomas Medicus begleitet Klaus Mann (1906-1949) auf den Stationen seines sehr modernen Lebens - von der behüteten Münchner Kindheit, der Karriere des Dandys in der Weimarer Republik, die der homosexuellen Emanzipation Vorschub leistete, in das politische Exil in Europa, den USA. Stets war Klaus Mann auf Reisen; irrlichternd zwischen den ...

  3. Klaus Mann. 18. November 1906-21.Mai 1949 Der erste Sohn - und Schriftsteller sollte er werden. Klaus, der in München und der Odenwaldschule die Schulbank gedrückt hatte, galt früh als theatralisches Talent und Lebenskünstler - beispielsweise bei Auftritten mit Schwester Erika, deren Mann Gustaf Gründgens uns Klaus' Verlobter, der Schriftstellertochter Pamela Wedekind in der Münchner ...

  4. Klaus Mann war ein großer Reisender; irrlichternd zwischen den Kontinenten, publizierte er in ungebremstem Schreibfluss. Ein extremes Leben, immer auch überschattet von Drogen und Ausschweifungen, einem Todeswunsch von früh auf. Dann die Rückkehr nach Deutschland 1945 als amerikanischer GI, schließlich die düsteren letzten Jahre bis zu seinem Freitod in Cannes.

  5. Klaus Heinrich Thomas Mann wurde als zweites Kind und ältester Sohn von Thomas Mann und seiner Ehefrau Katia am 18. November 1906 in München geboren. Sein Vater hatte in die vermögende Münchner Familie Pringsheim eingeheiratet und mit seinem Roman "Buddenbrooks" bereits einen ersten schriftstellerischen Erfolg erzielt.

  6. Mephisto: Roman einer Karriere Gebundene Ausgabe – 27. Januar 2020. von Klaus Mann (Autor) 4,5 391 Sternebewertungen. Alle Formate und Editionen anzeigen. Buchbeschreibung. Rezensionen der Redaktion. Die Theaterwelt der Weimarer Republik feiert Hendrik Höfgen.

  7. Mephisto Klaus Mann "Man weiß ja, daß die großen Herren Sympathie haben für Komödianten." Zitat aus "Mephisto" von Klaus Mann Klaus Manns berühmter Roman über den opportunistischen Schauspieler Hendrik Höfgen gilt als der wichtigste deutsche Exilroman. Höfgen macht nach der Machtergreifung der Nationalsozialisten Karriere und ist im Laufe der Zeit zu einem "Clown zur Zerstreuung der

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach