Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Hochschullehrer (Parteihochschule „Karl Marx“) In dieser Kategorie stehen Personen, die an der Parteihochschule „Karl Marx“ gelehrt haben. Die Parteihochschule „Karl Marx“ (PHS) war eine 1946 gegründete Hochschule, die in der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) dem Zentralkomitee der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands ...

  2. 14. Feb. 2013 · Ex-Parteischule geht es an den Kragen. Der Abriss der alten Parteischule im Behördenzentrum am Landratsamt hat begonnen. Bild: Falk Bernhardt.

  3. Die höchste Stufe stellte die Parteihochschule dar. Sie diente der Aus- und Weiterbildung der führenden Kader und war im Zentralkomitee der Abteilung Agitation und Propaganda unterstellt. Die erste Parteihochschule war die 1946 gegründete PHS Karl Marx in Liebenwalde. 1948 zog sie nach Klein-Machnow und 1955 nach Berlin um. Hier wurden u. a ...

  4. Hochschulgruppen. Hinweise zur Gründung einer Hochschulgruppe unter: die-partei.de/hsg-gruendung Baden-Württemberg. Heidelberg: Universität — Johannes Knop ...

  5. china.hss.de › unsere-bueros › pekingPeking - HSS

    Dialogprogramm "Politik, Gesellschaft, Recht" mit der Zentralen Parteihochschule Als höchste Schulungs- und Fortbildungseinrichtung der KPCh und zentraler Think Tank der chinesischen Regierung bildet die Hochschule des Zentralkomitees der Kommunistischen Partei Chinas eine Schnittstelle zwischen Wissenschaft und Politik. Im Mittelpunkt der ...

  6. 11. Nov. 2015 · 978-3-86583-951-0. Preis. 33.00 €. Dokumente / Vorschau. Inhaltsverzeichnis. Lieferstatus. lieferbar. Beschreibung. Als sich 1946 die SED-Betriebsgruppe gründete, hatte sie ein Ziel: Die Führung an der traditionsreichen Bergakademie Freiberg zu übernehmen.

  7. Die Bezirksparteischule (BPS) der Sozialistischen Einheitspartei Deutschlands (SED) hatte die Aufgabe, SED-Nachwuchskräfte ideologisch zu potenziellen Führungskräften im DDR-Partei- und Staatsapparat auszubilden. Sie war nach der Parteihochschule „Karl Marx“ in Berlin die zweithöchste Kaderschmiede der Staatspartei.