Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Das Stiftsgymnasium Seitenstetten wünscht der gesamten Schulgemeinschaft ein besinnliches, fröhliches und erholsames Weihnachtsfest und alles Gute für das Jahr 2024. Unsere Partnerschule hat jetzt auch eine Grüne Klasse . Kurz vor Ende des Erasmus+ Pr ...

  2. www.stiftsgymnasium.at › index › informationenAnmeldung

    Dezember 2023, ab 17:00 im Stiftsgymnasium Seitenstetten statt. Termine für die Anmeldung: Freitag, 2. Februar bis Freitag, 23. Februar 2024 (die Semesterferien ausgenommen). Sie können Ihr Kind von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 14.00 Uhr und an beiden Samstagen 3. Februar und 17. Februar von 8.00 bis 14.00 Uhr anmelden. Um einen ...

  3. Am 7. Mai 2024 nahmen die Schüler:innen der 1BC im Rahmen des Sportunterrichts am schon traditionell von Schüler:innen der Mittelschule Seitenstetten veranstalteten Friedenslauf teil. Gelaufen wurden Runden von 1 km, jede und jeder, so viel die Kondition und Motivation erlaubte, vor allem auch, um mit seinem Laufen ein Zeichen für den ...

  4. Seit der Gründung unseres Klosters 1112 ist das Stift Seitenstetten im Herzen des Mostviertels Begegnungsstätte für viele Menschen. Seitenstetten, der „Vierkanter Gottes“, ist ein Kloster mit 25 Mönchen, die in unseren Pfarren, in unserem Stiftsgymnasium, in unseren Wirtschaftsbetrieben, in Kunst- und Kulturvermittlung und anderen ...

  5. www.stiftsgymnasium.at › index › informationenAnmeldung

    Dezember 2023, ab 17:00 im Stiftsgymnasium Seitenstetten statt. Termine für die Anmeldung: Freitag, 2. Februar bis Freitag, 23. Februar 2024 (die Semesterferien ausgenommen). Sie können Ihr Kind von Montag bis Freitag zwischen 8.00 und 14.00 Uhr und an beiden Samstagen 3. Februar und 17. Februar von 8.00 bis 14.00 Uhr anmelden. Um einen ...

  6. 25. Okt. 2021 · Das Stiftsgymnasium Seitenstetten nimmt eine Vorreiterrolle für Lernen im Grünen ein und ist Wegbereiter für andere Projekte dieser Art. Natur- und Umweltbildung ist in Seitenstetten kein leeres Versprechen, sondern gelebte Realität“, lobt Ronald Würflinger, Geschäftsführer von Blühendes Österreich, das Kollegium. Die Schule erhielt ...

  7. Der eigene Bahnhof „St. Peter-Seitenstetten“ (Westbahnstrecke) liegt ca. 2,5 km vom Ort entfernt. 1114 zogen Benediktiner aus Göttweig in die neue Stiftung ein. 1116 weihte Bischof Ulrich von Passau, ein Verwandter von Udalschalk, die neue Stiftskirche und verlieh dem Stift die ausgedehnte Pfarrei Aschbach. 1142 erhielt das Stift auch die ...