Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Der im Jahr 1738 geborene George III. bestieg im Jahr 1760 den Thron von Großbritannien und Irland. In der zweiten Hälfte seiner Regentschaft erlitt der König fünf Episoden geistiger Umnachtung, während denen er stunden- und teilweise tagelang mit Schaum vor dem Mund ununterbrochen redete, bis er heiser wurde.

  2. Johann Georg III. Der sächsische Mars. Geboren am 30.06.1647 in Dresden. Gestorben am 22.09.1691 in Tübingen. Der einzige Sohn des sächsischen Kurfürsten Johann Georg II. wurde von frühesten Tagen an auf den Thron vorbereitet. 1680 bestieg Johann Georg III. den Thron. Seine Leidenschaft galt dem Militär.

  3. www.spiegel.de › kultur › leiden-der-koenige-a-1be92444-0002Leiden der Könige - DER SPIEGEL

    George III. aber mußte 1811, blind, senil und von abrupt wechselnder Stimmung, die Regentschaft seinem Sohn George IV. überlassen, der wahrscheinlich ebenfalls, wenn auch in geringerem Maße, an ...

  4. Britische Monarchen aus dem Haus Hannover; Königreich Großbritannien: Name Herrschaft Bemerkungen Georg I. 1714–1727 Georg II. 1727–1760 Georg III. 1760–1820 (Die Königreiche von Großbritannien und Irland vereinigten sich 1801 zum Vereinigten Königreich von Großbritannien und Irland.)

  5. 7. Jan. 2019 · George III war während der amerikanischen Revolution König von Großbritannien und König von Irland. Ein Großteil seiner Regierungszeit, die von 1760 bis 1820 dauerte, war von seinen anhaltenden Problemen mit Geisteskrankheiten geprägt. Während des letzten Jahrzehnts seines Lebens wurde er in dem Maße arbeitsunfähig, dass sein ältester ...

  6. 24. Jan. 2023 · Definition. George III of Great Britain (r. 1760-1820) was the third of the Hanoverian monarchs, and he remains the longest-reigning king in British history. His six decades on the throne saw the creation of the United Kingdom, the loss of the 13 American colonies, but massive expansion of the British Empire elsewhere, and great victories such ...

  7. "Georg III. Wilhelm Friedrich (englisch George William Frederick; * 24. Maijul./ 4. Juni 1738greg. in London; † 29. Januar 1820 in Windsor Castle) war von 1760 bis 1801 König von Großbritannien und Irland, danach bis zu seinem Tod König des Vereinigten Königreichs Großbritannien und Irland. Im Heiligen Römischen Reich regierte er als Kurfürst von Braunschweig-Lüneburg, seit dem ...