Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Brandenburg-Schwedt. Brandenburg-Schwedt was a secundogeniture of the Hohenzollern margraves of Brandenburg, established by Prince Philip William who took his residence at Schwedt Castle in 1689. By appanage, they administered the manors of Schwedt and Vierraden on the Oder river ( Uckermark and Neumark) as well as Wildenbruch in Pomerania ...

  2. Auf unserer Webseite werden neben den technisch erforderlichen Cookies noch Cookies zur statistischen Auswertung gesetzt. Sie können die Website auch ohne diese Cookies nutzen.

  3. 30. Jan. 2024 · Friederike Dorothea Sophia von Brandenburg-Schwedt. Herzogin von Württemberg , Prinzessin von Brandenburg-Schwedt. Friederike Dorothea Sophia von Brandenburg-Schwedt. Geboren am 18. Dezember 1736 - Schwedt/Oder (DE) Gestorben am 9. März 1798 - Stuttgart (DE) 61 Jahre alt. 12 Kinder.

  4. dewiki Friederike Dorothea Sophia von Brandenburg-Schwedt; elwiki Φρειδερίκη του Βρανδεμβούργου-Σβετ; enwiki Princess Friederike of Brandenburg-Schwedt; eswiki Federica de Brandeburgo-Schwedt; frwiki Frédérique-Dorothée de Brandebourg-Schwedt; hewiki פרדריקה דורותיאה, מרקיזת ...

  5. 29. Feb. 2020 · Genealogy for Sophie Albertine Frederikke von Brandenburg-Schwedt (Hohenzollern), Markgräfin, Fürstin zu Anhalt-Bernburg (1712 - 1750) family tree on Geni, with over 230 million profiles of ancestors and living relatives.

  6. Sie war eine beeindruckende und starke Frau, eine Kämpferin für die Mark Brandenburg, sie legte wichtige dynastische Wurzeln und war eine glückliche Fügung für Schwedt. Ab 1670 gestaltete Kürfürstin Dorothea Schwedt aktiv mit. Sie fungierte als Stadtplanerin, Schloss- und Brückenbauerin. Die Abschaffung der persönlichen Dienstbarkeit ...

  7. Friederike Dorothea Sophie war eine Tochter des Markgrafen Friedrich Wilhelm von Brandenburg-Schwedt (1700–1771) aus dessen Ehe mit Sophie Dorothea Marie von Preußen (1719–1765), einer Schwester von Friedrich dem Großen. Sie heiratete am 29. November 1753 Herzog Friedrich Eugen von Württemberg (1732–1797). Das Paar lebte zunächst in Treptow an der Rega, wo Friederike gemeinsam mit ...