Yahoo Suche Web Suche

  1. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln. Entdecke Tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finden Bestseller

    • Sonderangebote

      DVDs und Blu-rays zu reduzierten

      Preisen. Jetzt bestellen!

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Max von Laue (1879 – 1960) Max von Laue war der erste Nobelpreisträger, der an der Universität Frankfurt lehrte. Er zeigte, dass Röntgenstrahlen an Kristallen gebeugt werden und damit typische Eigenschaften von Wellen aufweisen. Heute gehört die Röntgenstrukturanalyse zu den grundlegenden Verfahren, um die Anordnung von Atomen in ...

  2. 8. Dez. 2023 · Max von Laue. Biografie. Am 9. Oktober 1879 kommt Max von Laue in Pfaffendorf bei Koblenz zur Welt. 1898 macht er sein Abitur in Straßburg und leistet von 1898 bis 1899 eine einjährige Militärzeit ab, die es ihm erlaubte, Vorlesungen bei Ferdinand Braun in Straßburg anzuhören. Von 1899 bis 1902 setzt er sein Studium in Göttingen sowie in ...

  3. Max von Laue is a student of Max Planck and is regarded as being as argumentative as he is convivial, and is also a grey eminence on the German physics scene. He regularly invites guests to Harnack House. He is well connected with physicists worldwide and maintains contact, during the Third Reich, not just with colleagues who have emigrated – Albert Einstein in Princeton, Max Born in ...

  4. Max Theodore Felix von Laue (Pfaffendorf, near Koblenz, October 9, 1879 – April 24, 1960 in Berlin) was a German physicist. He demonstrated that X-rays were electromagnetic waves by showing that they produce a diffraction pattern when they pass through a crystal, similar to the pattern light exhibits when it passes through a diffraction ...

  5. Abstract. In Max von Laue the world has lost one of the great physicists of the period of transition from classical physics to quantum physics. His work can be roughly divided by subject matter into thermodynamics of radiation, optics, including X-ray optics, relativity, and superconductivity. Best known is, of course, Laue’s discovery of the ...

  6. Max Theodor Felix von Laue. Born Koblenz, October 9, 1879. Died Berlin, April 24, 1960. Max Laue was born on October 9, 1879 at Pfaffendorf, near Koblenz. He spent his youth in Brandenburg, Altona, Posen, Berlin and Strassburg, going to school in the three last-named cities. At the Protestant school at Strassburg he came under the influence of ...

  7. www.cosmos-indirekt.de › Physik-Schule › Max_von_LaueMax von Laue – Physik-Schule

    Max von Laue ging, im Unterschied zu Einstein, von einer von Ort zu Ort veränderlichen Lichtgeschwindigkeit aus, unabhängig von der Zeit. Seine mathematischen Ausführungen beschränken sind nicht auf das Bezugssystem der Lorentz-Gruppe, sondern lassen grundsätzlich (mit wenigen Einschränkungen) alle Koordinatensysteme zu. Statt nach Naturgesetzen zu suchen, die kovariant gegenüber der ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach