Yahoo Suche Web Suche

  1. 45 Hotels nahe Universität des Saarlandes. Schnell und sicher online buchen.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Als eine der ersten Hochschulen bundesweit hat die Universität des Saarlandes das Verfahren der Systemakkreditierung erfolgreich durchlaufen. Seit 2012 trägt sie das Siegel des Akkreditierungsrats. Seit 2012 trägt sie das Siegel des Akkreditierungsrats.

  2. Fakultäten. Fakultät für Empirische Humanwissenschaften und Wirtschaftswissenschaft (HW) Medizinische Fakultät (M) Fakultät für Mathematik und Informatik (MI) Naturwissenschaftlich-Technische Fakultät (NT) Philosophische Fakultät (P) Rechtswissenschaftliche Fakultät (R) Fachrichtungen. Professuren.

  3. Die Universität des Saarlandes ist die einzige saarländische Universität, gegründet 1948 als Brücke zwischen Frankreich und Deutschland. Sie verfügt über eine herausragende Europa-Kompetenz, verfolgt einen besonderen Frankreichfokus und zeichnet sich durch die ausgeprägte Forschungsstärke in den Bereichen Informatik und NanoBioMed aus.

  4. Central Student Advisory Service Saarbrücken Campus Building A4 4, Ground floor Phone: +49 681 302-3513 studienberatung(at)uni-saarland.de

  5. Der sechssemestrige Bachelorstudiengang "Data Science and Artificial Intelligence" setzt genau hier an. Das Studium basiert auf den Grundpfeilern der Datenanalyse und Automatisierung: von Mathematik und Statistik bis hin zu maschinellem Lernen, Künstlicher Intelligenz, Big Data, Datenmanagement, Modellierung und Simulation oder auch ...

  6. Website. www.uni-saarland.de. Saarland University (German: Universität des Saarlandes, pronounced [univɛʁziˈtɛːt dɛs ˈzaːɐ̯landəs]) is a public research university located in Saarbrücken, the capital of the German state of Saarland. It was founded in 1948 in Homburg in co-operation with France and is organized in six faculties that ...

  7. Das Mentoringprogramm der Universität des Saarlandes unterstützt Studienanfänger*innen beim Start ins Studium. Erfahrene Studierende geben hilfreiche Tipps und stehen als Ansprechpartner*innen auch während des Studiums zur Verfügung. Zur Teilnahme am Mentoringprogramm ist eine Anmeldung erforderlich.