Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 19. Feb. 2021 · Maria, die Mutter Jesu, steht in einer seltsamen Spannung: Während sie in der Bibel nur eine untergeordnete Rolle zu spielen scheint, steht sie in der Gunst der katholischen Kirche in hohem Ansehen (noch höhere Wertschätzung findet sie in den orthodoxen Kirchen). Nicht nur für viele Evangelische, sondern auch für Außenstehende oder Neu ...

  2. Der Name Maria hat eine lange Geschichte und eine tiefe Bedeutung. Er stammt aus dem Hebräischen und bedeutet „die Widerspenstige“ oder „die von Gott Geliebte“. In der Bibel ist Maria die Mutter Jesu und eine der wichtigsten Figuren des Christentums. Sie wird als eine starke und demütige Frau beschrieben, die Gottes Willen erfüllt ...

  3. Maria ist ein biblischer Vorname – von Mirjam abgeleitet. Die Bedeutung ist umstritten, wahrscheinlich bedeutet mirjam „die Widerspenstige“ oder „die Ungezähmte“. Andere Deutungsmöglichkeiten des Namens sind aus dem Hebräischen „wohlbeleibt“, „fruchtbar sein“ oder „Gottesgeschenk“. Der Name Maria ist in Bayern besonders ...

  4. Übersetzung Spanisch-Deutsch für maría im PONS Online-Wörterbuch nachschlagen! Gratis Vokabeltrainer, Verbtabellen, Aussprachefunktion.

  5. Die Gottesmutter Maria. Maria, die Mutter Jesu, ist eine der am meisten beachteten Personen im Christentum. Sie wird oft als Symbol der Reinheit, des Glaubens und der bedingungslosen Liebe bezeichnet. Ihre Rolle im Neuen Testament und in der christlichen Tradition hat sie zu einer zentralen Figur in der Verehrung und Theologie gemacht.

  6. Wer ist Maria? Sie bietet Ausgelieferten Schutz und führt Zweifelnde zum Glauben: die Gottesmutter Maria. Katholisch für Anfänger erklärt ihre Bedeutung im Christentum. Länder unterstellen sich ihrem Schutz. Orte, Kirchen und Kinder tragen ihren Namen. Festtage, Lieder und Gebete sind ihr gewidmet.

  7. Maria, die Mutter Jesu Christi, kennt die gerade aktuellen Sorgen und Nöte der Menschen; die Geschichte der Hochzeit von Kanaan (Joh. Kap. 2, Vers 1-11) zeigt, wie Maria sich einerseits für die Menschen einsetzt, auf Jesus, dem Sohn Gottes vertraut und als seine Mutter IHN (und in unserer Zeit auch uns Gläubige) ermuntert, das Reich Gottes nicht nur durch Worte, sondern auch durch Taten zu ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach