Yahoo Suche Web Suche

  1. eventim.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Originaltickets zu Originalpreisen. Direkt beim Marktführer Eventim kaufen! Eins von vielen Events auswählen und Tickets beim Marktführer bestellen.

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Entdecken tausende Produkte. Lesen Kundenbewertungen und finde Bestseller. Erhalten auf Amazon Angebote für eduard von winterstein im Bereich Bücher

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. winterstein-theater.de › 11-KontaktKontakt

    Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz Buchholzer Straße 67 09456 Annaberg-Buchholz Telefon: 03733 1407-131 Telefax: 03733 1407-140 service@erzgebirgische.theater Servicebüro Markt 9, 09456 Annaberg-Buchholz Mo – Fr: 10.00 – 17.00 Uhr, Sa: 10.00 – 13.00 Uhr Abendkasse Eine Stunde vor Beginn der Vorstellung Telefon: 03733 1407-132

  2. Das Eduard-von-Winterstein-Theater und die Erzgebirgische Philharmonie Aue sind traditionsreiche Kultureinrichtungen (ca. 150 Mitarbeiter_innen) und seit über 125 Jahren feste Bestandteile der Kulturlandschaft im Erzgebirge. Gastspiele und Abstecher finden im gesamten Erzgebirge, aber auch über die Landesgrenzen hinaus statt. Das Theater wird ...

  3. Der "Nestor der Schauspielkunst", wie Eduard von Winterstein auch genannt wurde, war in erster, kurzer Ehe mit seiner Bühnenkollegin Minna Mengers verheiratet; der gemeinsame Sohn Gustav von Wangeheim (1895 1975) wurde später als Regisseur, Schauspieler, Theaterleiter und Schriftsteller in der DDR überaus erfolgreich.

  4. Eduard-von-Winterstein-Theater Annaberg-Buchholz Servicebüro – Markt 9 09456 Annaberg-Buchholz Mo-Fr: 10.00 – 17.00 Uhr, Sa: 10.00 – 13.00 Uhr 03733 1407-131 service@erzgebirgische.theater . Abendkasse – eine Stunde vor Beginn der Vorstellung 037 ...

  5. erzgebirgische.theaterStartseite

    Es ist die 131. Spielzeit, die im September im Eduard-von-Winterstein-Theater in Annaberg-Buchholz gemeinsam mit der Erzgebirgischen Philharmonie Aue mit einem großen Fest rings ums Theater begonnen hat. Zehn Premieren auf der Hauptbühne, zehn Philharmonische Konzerte, glanzvolle Ballabende, genauso wie Kirchenkonzerte und Lesungen, ein ...

  6. www.winterstein-theater.de › 17-GeschichteGeschichte

    HISTORIE DES EDUARD-VON-WINTERSTEIN-THEATERS. Am 02.04.1893 wurde das heutige Eduard-von-Winterstein-Theater als erstes Theater im Erzgebirge mit einer Festaufführung von Goethes „Egmont' feierlich eröffnet. Die Titelrolle spielte Eduard von Winterstein. Der erste Intendant, Georg Kurtscholz, betrieb das Theater als Pächter in ...

  7. Mit einem Theatergutschein finden Sie ganz schnell und unkompliziert das richtige Geschenk für jeden! Ob Oper, Operette oder Musical, ob Komödie oder Schauspielklassiker, ob Weihnachtsmärchen oder Puppentheater am Sonntagvormittag, Ball, Konzert oder Lesung, ob Karten für eine Vorstellung im Eduard-von-Winterstein-Theater oder ein Gutschein für die Greifenstein-Festspiele in ...