Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Robert Aldrich drehte "Was geschah wirklich mit Baby Jane" im Jahr 1962. Die Besetzung mit den Altstars Bette Davis und Joan Crawford war damals ein echtes Risiko und nur durch Aldrichs Bemühen konnte er diese beiden, von Jack L. Warner in diesem Zusammenhang betitelten abgetakelten alten Schachteln als Besetzung durchsetzen.

    • DVD
  2. USA 1962 (What Ever Happened to Baby Jane?‎, 134 Min.) jetzt ansehen. Psychodrama. Thriller. In einer Villa in Hollywood leben die ältlichen Schwestern Jane und Blanche zusammen. Beide sind einsam, verbittert und machen sich gegenseitig das Leben zur Hölle.

  3. Warner TV FilmWarner TV Film Fr, 05.07.2024 02:35 h Was geschah wirklich mit Baby Jane? Daten & Zeiten kalendarisch. Alle Angaben ohne Gewähr auf Vollständigkeit.

  4. Einst war Baby Jane Hudson ein gefragter Kinderstar – als erwachsene Frau hatte sie jedoch nie Erfolg. Ihre Schwester Blanche hingegen wurde ein gefeierter Filmstar, der groß Karriere machte. Doch dann kam es zu einem entsetzlichen, und gleichzeitig mysteriösen Autounfall. Seitdem kann Blanche nicht mehr gehen. Ihre Schwester Jane kümmert sich nun „liebevoll“ und „aufopfernd“ um ...

    • 135 Min.
  5. 14. Jan. 2023 · Oksanens zweiter Roman ist ein scharf beobachtetes Porträt einer toxischen Beziehung in Anlehnung an Robert Aldrichs Film "Was geschah wirklich mit Baby Jane?" Ungemütlich und schonungslos zeigt die Autorin auf, wie schnell und brutal psychische Krankheiten die darunter Leidenden an den Rand der Gesellschaft katapultieren können.

  6. Die Zeit des Erfolgs ist in Was geschah wirklich mit Baby Jane längst vergangen. Bei Jane, einem gefeierten Kinderstar, schon etwas länger als bei ihrer Schwester Blanche, die auf dem Höhepunkt ihrer Schauspielkarriere an den Rollstuhl gefesselt wurde. Dieser Unfall ist es auch, der von Beginn an einen dubiosen Schatten auf den Film wirft, denn Regisseur

  7. Die lebenslange Feindschaft zweier Schwestern, die, nach einer Karriere im Film- und Showgeschäft seelisch und körperlich zerrüttet, in gegenseitige Abhängigkeit geraten und sich das Leben zur Hölle machen. Ein greller Psychothriller, von Hollywoodroutinier Robert Aldrich effektvoll inszeniert. Der bedrückende Film bietet Paraderollen für die beiden gealterten Diven Bette Davis und Joan ...