Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 20. Okt. 2005 · Geschichte und Gegenwart der Konservatorium Wien Privatuniversität. Im Frühling 1938 erfolgte die Gründung der Musikschule der Stadt Wien . Im November des selben Jahres konnte, nach dem Auszug der RAVAG (Radio-Verkehrs-AG), das neu adaptierte Haus in der Johannesgasse 4a im Ersten Wiener Gemeindebezirk bezogen werden - bis heute das Hauptgebäude der Institution.

  2. Application procedure. Students from our partner institutions who wish to study at the Music and Art Private University of the City of Vienna (MUK) as part of the Erasmus+ programme can apply under the following conditions: Application period for the academic year 2024/25: End of January, 2024 — 1st April, 2024.

  3. Herzlich Willkommen auf der Website des Alumnivereins der Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK)! Der Alumniverein ist eine Plattform zum Informationsaustausch für AbsolventInnen, Studierende, Lehrende, FörderInnen und MitarbeiterInnen der MUK. Die Angebote von MUK.alumni dienen u.a. der Etablierung eines (inter-)nationalen ...

  4. 24. Mai 2019 · Das Schauspielstudium an der Konservatorium Wien Privatuniversität legt seinen Fokus in besonderer Weise auf die Anforderungen an den Schauspielerberuf heute: in entsprechenden Workshops, Projekten und Vorlesungsreihen findet eine intensive Auseinandersetzung mit aktuellen Theaterformen statt. Ein besonderer Ausbildungsschwerpunkt liegt zudem ...

  5. Die Musik und Kunst Privatuniversität der Stadt Wien (MUK), ehemals Konservatorium Wien Privatuniversität, ist die erste und einzige akkreditierte Privatuniversität der Stadt Wien. Hervorgegangen aus dem Konservatorium der Stadt Wien bietet sie eine vielfältige akademische und praxisorientierte Ausbildung in den Sparten Musik und Darstellende Kunst. Das Studienangebot umfasst rund 30 ...

  6. 21. Sept. 2005 · Wien hat eine neue Privatuniversität: Die Konservatorium Wien Privatuniversität in Wien-Innere Stadt ist nun vom Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur zunächst für fünf ...