Yahoo Suche Web Suche

  1. Boka Ihs Hotel, Saints Constantine and Helena. Boka online, betala på hotellet.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Marie Skłodowska Curie (* 7. November 1867 in Warschau, Russisches Kaiserreich als Maria Salomea Skłodowska; † 4. Juli 1934 bei Passy, Frankreich) war eine Physikerin und Chemikerin polnischer Herkunft, die in Frankreich lebte und wirkte. Sie untersuchte die 1896 von Henri Becquerel beobachtete Strahlung von Uranverbindungen und prägte ...

  2. www.chemie.de › lexikon › Pierre_CuriePierre_Curie - chemie.de

    Pierre Curie wird als zweiter Sohn des Arztes Eugène Curie und der Fabrikantentochter Sophie-Claire Depouilly in Paris geboren. Er wird durch Privatlehrer unterrichtet, legt bereits mit 16 Jahren das Abitur ab und erwirbt mit 19 Jahren den Universitätsabschluss in Physik. In der Folge wird er zum Lehrer an der Schule für Physik und Chemie in Paris berufen, deren Leitung er 1882 übernimmt ...

  3. Pierre Curie főként a korpuszkuláris sugárzások hatásait tanulmányozta, beleértve a fény- és vegyi hatásokat is. Vizsgálta, hogyan hatnak a mágneses terek a rádium által kibocsátott sugárzásra, majd bebizonyította, hogy ebben a sugárzásban vannak pozitív és negatív töltésű részecskék is; ezeket később Ernest ...

  4. Pierre Curie wird am 15. Mai als Sohn des Arztes Eugène Curie und dessen Frau Sophie-Claire in Paris geboren. Er wird privat unterrichtet. 1875. Pierre schließt seine schulische Ausbildung, dank des Privatunterrichts, bereits mit 16 Jahren mit dem Abitur ab. Er beginnt ein Studium der Physik an der Sorbonne. 1878.

  5. Marie Curie - Nobel Prize, Radioactivity, Scientist: The sudden death of Pierre Curie (April 19, 1906) was a bitter blow to Marie Curie, but it was also a decisive turning point in her career: henceforth she was to devote all her energy to completing alone the scientific work that they had undertaken. On May 13, 1906, she was appointed to the professorship that had been left vacant on her ...

  6. The Nobel Prize in Physics 1903 was divided, one half awarded to Antoine Henri Becquerel "in recognition of the extraordinary services he has rendered by his discovery of spontaneous radioactivity", the other half jointly to Pierre Curie and Marie Curie, née Skłodowska "in recognition of the extraordinary services they have rendered by their joint researches on the radiation phenomena ...

  7. Marie und Pierre Curie zeigten zu Beginn des Sommer im Jahre 1898 starke Ermüdungserscheinungen. Daher gingen sie in den Sommerurlaub. Pierre hielt seine Beschwerden für Rheuma und Marie litt an einer Entzündung an den Fingernägeln. Die beiden Forscher ahnten zu diesem Zeitpunkt noch nicht, wie gefährlich ihre Arbeit für die Gesundheit war. Mit Hilfe eines Spektroskops wies Eugène ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach