Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Vor 90 Jahren (30. Oktober 1922) ernennt König Viktor Emanuel III. den Führer der faschistischen Partei, Benito Mussolini, zum neuen italienischen Ministerpräsidenten. Zuvor hatte Mussolini mit seinem "Marsch auf Rom" den Faschisten den Weg an die Macht geebnet. Benito Mussolini nimmt 1926 eine Parade der Jugendorganisation der ...

  2. 12. Apr. 2024 · Victor Emmanuel III (born November 11, 1869, Naples, Italy—died December 28, 1947, Alexandria, Egypt) was the king of Italy whose reign brought the end of the Italian monarchy. After a mainly military education, he came suddenly to the throne in 1900 on the assassination of his father, King Umberto I. A tractable constitutional monarch, he ...

  3. April 1897 gab das Regiment die 13. und 14. Kompanie an das 21. Infanterie-Regiment ab, in das sie als 3. und 4. Kompanie eingegliedert wurden. Am 13. Mai 1898 wurde König Humbert I. zum Inhaber des Regiments ernannt, das zugleich die Bezeichnung 19. Infanterie-Regiment „König Humbert I. von Italien“ erhielt.

  4. Viktor Emanuel III.:Weitere Expansion, Reformen und Kriegseintritt. Viktor Emanuel übernahm also im Jahr 1900 den Thron. Unter seiner Regentschaft wurde die Expansionspolitik weitergeführt. 1911/12 wurden im Krieg gegen das Osmansiche Reich Libyen sowie die Dodekanes erobert, eine heute zu Griechenland gehörige Inselgruppe.

  5. Viktor Emanuel III. fungiert als Schlichter in kolonialen Konflikten der Großmächte. Er unterstützt die Kolonialpolitik Giolittis und die Eroberung Libyens, das bisher unter osmanischer Herrschaft stand. Ernennung von Antonio Salandra (1853-1931) zum neuen Ministerpräsidenten. In der Frage des Kriegseintritts billigt Viktor Emanuel III. die ...

  6. Viktor Emanuel II., mit vollem Namen Vittorio Emanuele Maria Alberto Eugenio Ferdinando Tommaso di Savoia, italienisch Vittorio Emanuele II. aus dem Haus Savoyen war von 1849 bis 1861 König von Sardinien-Piemont.

  7. Das Nationaldenkmal Viktor Emanuels II. Das Nationaldenkmal Viktor Emanuels II. (italienisch Monumento nazionale a Vittorio Emanuele II), umgangssprachlich auch Vittoriano oder Altare della Patria („Altar des Vaterlandes“) genannt, ist ein Nationaldenkmal in Rom, das zu Ehren Viktor Emanuels II., des ersten Königs des vereinigten Italien, errichtet wurde.