Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Friedrich August III. König von Sachsen (1904–18), * 25.5.1865 Dresden, † 18.2.1932 Sybillenort bei Breslau, ⚰ Dresden, Katholische Hofkirche. (katholisch) Übersicht. NDB 5 (1961) Friedrich August II. Friedrich Josias, Prinz von Sachsen-Coburg-Saalfeld.

  2. Augustus III (born Oct. 17, 1696, Dresden, Saxony [Germany]—died Oct. 5, 1763, Dresden) was the king of Poland and elector of Saxony (as Frederick Augustus II), whose reign witnessed one of the greatest periods of disorder within Poland. More interested in ease and pleasure than in affairs of state, this notable patron of the arts left the ...

  3. Friedrich August war der Sohn des Kur­fürsten von Sachsen Friedrich Christian (1722–1763) und dessen Gemahlin Maria Antonia, Prinzessin von Bayern (1724–1780). Nach dem frühen Tod seines Vaters am 17. Dezember 1763 wurde er als Friedrich August III. Kur­fürst von Sachsen; wegen Un­mündig­keit vertrat ihn aber bis zum 13.

  4. 21. Nov. 2023 · Augustus III. war auch der Gönner des Komponisten Johann Adolph Hasse, dem sein Vater August II. 1731 den Titel eines Königlich-Polnischen und Kurfürstlich-Sächsischen Kapellmeisters verlieh, und dank Augustus III. erhielt 1716 auch der Komponist Johann David Heinichen diesen Titel.

  5. Friedrich August III. sah aber Opern- und Konzertbesuche eher als eine Pflichtaufgabe an. Im Volk war er beliebt. Er pflegte eine "gar zu ausgesprochene sächsische Mundart" (Bernhard von Bülow) und war jedermann gegenüber liebenswürdig. Am 13. November 1918 musste er aus politischen Gründen abdanken und zog sich auf seine schlesischen Besitzungen Schloss Sibyllenort zurück, wo er auch ...

  6. König Georg am 15.10.1904 verstarb, folgte ihm sein Sohn als Friedrich August III. auf den sächsischen Königsthron. Es war nicht zuletzt dem neuen König zu verdanken, dass das in Deutschland konservativste Wahlrecht, durch welches in Sachsen seit 1896 ledi-glich 20 Prozent der Wahlberechtigten über zwei Drittel der Parlamentssitze entschieden,

  7. 14. Feb. 2022 · Neue Serie: So war Sachsens letzter König. Ausgerechnet mit dem beliebten Wettiner Friedrich August III. ging das Königreich Sachsen unter. Eine Serie zum 90. Todestag am 18. Februar. Von Peter Ufer. 5 Min. NEU! Friedrich August III. galt als besonders volksnaher Regent.