Yahoo Suche Web Suche

  1. Bei uns finden Sie zahlreiche Produkte von namhaften Herstellern auf Lager. Wähle aus unserer riesigen Auswahl an angesagten DVDs. Jetzt online shoppen.

    • Angebote

      Entdecken Sie unsere Angebote und

      sparen Sie beim Kauf von Amazon.

    • Kundenservice

      Haben Sie Fragen?

      Wir helfen Ihnen gerne weiter.

  2. thalia.de wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    "Die Bartholomäusnacht" für 27,90 € online bei Thalia bestellen. Romane & Erzählungen für viele Stunden Lesevergnügen online bei Thalia entdecken & kaufen.

  3. tripadvisor.de wurde im letzten Monat von mehr als 100.000 Nutzern besucht

    Vergleichen und sparen – die niedrigsten Preise auf Tripadvisor machen's möglich. Alle Bewertungen auf einen Blick & Fotos vom Hotel. Alle Infos auf Tripadvisor.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 23. Aug. 2023 · Bartholomäusnacht Die Pariser Bluthochzeit – ein Versöhnungsfest endet im Massaker. Massaker in der Bartholomäusnacht: Am 24. August 1572 machten Katholiken in Paris Jagd auf Protestanten – im Namen des Königs. Tausende wurden ermordet. Nach blutigen Religionskriegen herrscht im August 1572 in Frankreich endlich Frieden zwischen ...

  2. 29. Sept. 1994 · Die besten Streaming-Tipps gibt's im Moviepilot-Podcast Streamgestöber. Originaltitel: La Reine Margot. Die Bartholomäusnacht ist ein Drama aus dem Jahr 1994 von Patrice Chéreau mit Vincent ...

  3. Die Bartholomäusnacht: Regie: Patrice Chéreau Mit Isabelle Adjani, Daniel Auteuil, Jean-Hugues Anglade, Vincent Perez Königin Margot steckt in einer arrangierten Ehe inmitten eines Religionskrieges zwischen Katholiken und Protestanten.

  4. Die Bartholomäusnacht (auch Pariser Bluthochzeit genannt, französisch Massacre de la Saint-Barthélemy) war ein Massenmord an französischen Protestanten, den Hugenotten, in der Nacht vom 23. zum 24. August 1572, dem Bartholomäustag. Auch Admiral Gaspard de Coligny und weitere Führer der Hugenotten wurden dabei ermordet.

  5. 29. Sept. 1994 · Die Nacht, in der das Blut gemeuchelter Protestanten die Straßen von Paris überschwemmte, zählt zu den dunkelsten Stunden der europäischen Geschichte. Patrice Chéreaus gewaltiges Historiendrama taucht mitten in das Jahr 1572 und die unheilvolle Verquickung von höfischen wie klerikalen Macht- und Sexintrigen, die zu dem Massaker führten.

  6. Attentat auf den Hugenottenführer. Gaspard de Coligny. Dem Anführer der Hugenotten, Admiral Gaspard de Coligny, der das Vertrauen des jungen und schwachen Königs Karl IX. (1550-1574) besaß, war die katholische Partei zu mächtig geworden. Als er den König für eine Hilfsexpedition in die Niederlande gegen das katholische Spanien gewonnen ...

  7. Denn die Protestanten verloren in der Bartholomäusnacht einen großen Teil ihrer politischen Führer. Es war nun klar, dass Frankreich für die Reformation nicht zu gewinnen war und die Mehrheit der Bevölkerung beim römisch-katholischen Glauben verbleiben würde. Protestanten und Katholiken stehen sich unversöhnlich gegenüber