Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Maria Francesca von Savoyen (1914–2001), Tochter des Königs Viktor Emanuel III. von Savoyen und der Elena von Montenegro; Maria Francisca Elisabeth von Savoyen (1646–1683), Königin von Portugal; Maria Johanna von Savoyen (1644–1724), Herzogin von Savoyen und Gräfin von Genf; Maria Josepha von Savoyen (1753–1810), Gräfin von Provence ...

  2. Citation Maria Elisabeth von Savoyen, Index entry in: Deutsche Biographie, https://www.deutsche-biographie.de/pnd139009221.html [26.12.2023].

  3. Maria Theresia Anna Felizitas Prinzessin von und zu Liechtenstein (* 11. Mai 1694; † 20. Februar 1772) stammte aus dem fürstlichen Haus Liechtenstein und erbte als letzte ihrer Linie das Herzogtum Troppau (heute Opava in der Tschechischen Republik). Durch ihre Ehe mit Thomas Emanuel Herzog von Savoyen-Carignan, Graf von Soissons, wurde sie ...

  4. Verknüpfungen zu anderen Personen wurden aus den Registerangaben von NDB und ADB übernommen und durch computerlinguistische Analyse und Identifikation gewonnen. Soweit möglich wird auf Artikel verwiesen, andernfalls auf das Digitalisat.

  5. Elisabeth von Valois war die älteste Tochter von Heinrich II. von Frankreich aus dem Haus Valois-Angoulême und seiner Gemahlin Caterina de’ Medici. Obwohl sie eigentlich mit dem spanischen Infanten Don Carlos verlobt war, wurde im Rahmen von Friedensverhandlungen zwischen Spanien und Frankreich die Vermählung zwischen der französischen Prinzessin und dem spanischen König Philipp II ...

  6. Marie von Sachsen ist der Name folgender Personen: Maria von Sachsen (1515–1583), Herzogin von Pommern-Wolgast. Maria von Sachsen (1796–1865), Großherzogin von Toskana. Maria von Sachsen-Weimar (1571–1610), Äbtissin des Stifts Quedlinburg. Maria Amalia von Sachsen (1724–1760), Königin von Neapel und Sizilien und Königin von Spanien.

  7. Maria Elisabeth von Österreich im Alter von ca. vier Jahren (Charles Brendel) Maria Elisabeth war eine Tochter Kaiser Leopolds I. und dessen dritter Gemahlin Eleonore Magdalene von Pfalz-Neuburg. Sie kam im Dezember 1680 in Linz zur Welt, nachdem ihre Eltern Wien wegen der dort grassierenden Pest verlassen hatten. In ihrer Jugend bekam sie ...