Yahoo Suche Web Suche

  1. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung. Kostenlose und einfache Rücksendungen für Millionen von Artikeln.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 17. Okt. 2013 · Die Blu-ray Disc So wie wir waren (Blu-ray) jetzt für 9,99 Euro kaufen. Menü . Feed. Portofrei ab 20 Euro Portofrei bestellen ab 20 Euro Portofrei innerhalb Deutschlands Vinyl und Bücher und alles ab 20 Euro; 0. EUR 00,00 * Warenkorb E ...

  2. So wie wir waren; 12; 01.08.2000; 3,3; 125; 114 Minuten; Barbra Streisand, Robert Redford, Brendan Kelly, Edward Power, Susan Blakely, Robert Gerringer; Drama, Lovestory; Jetzt die DVD oder Blu-ray leihen: So wie wir waren (1973) mit Barbra Streisand von Sydney Pollack.

  3. Über „So wie wir waren“ Katie (Streisand) und Hubbell (Redford) studieren in den 30er-Jahren an einer Eliteuniversität an der Ostküste. Beide trennen Welten: Jüdin Katie ist politisch links engagiert und muss ihr Studium mit Nebenjobs finanzieren; der aus wohlhabendem Hause stammende Hubbell dagegen pflegt seinen hedonistischen Lebensstil.

  4. Sydney Pollacks Herz-Schmerz-Klassiker. Mitreißend melodramatische Love Story mit Barbra Streisand. Als streitbare Aktivistin kämpft sie mit Robert Redford um die Liebe ihres Lebens. Der politische Wandel in Amerika der 1940er in die 1960er macht ihnen die Erfüllung schwer. Oscar-Nominierung für Barbra Streisands als beste Hauptdarstellerin.

  5. So wie wir waren ist ein US-amerikanischer Liebesfilm aus dem Jahr 1973. Bei der deutschen Erstaufführung lief er unter dem Titel Cherie Bitter. In der DDR hieß der Film Jene Jahre in Hollywood.

  6. So Wie Wir Waren. 118 min. ab € 3,99* So wie wir waren (Collector´s Edition) (1973) 113 min. ab € 2,99. im Fernsehen. In Kürze: Keine TV-Termine in den nächsten Wochen. Ich möchte vor dem ...

  7. "So wie wir waren" erhielt sechs "Oscar-Nominierungen", eine ging an die wundervolle Barbra Streisand, Robert Redford hätte auf jeden Fall auch eine verdient gehabt, genau so Regisseur Sidney Pollack. Den "Oscar" gewonnen haben Marvin Hamlisch's wunderbare "Filmmusik" und das Highlight des Films, der grandiose, von Barbra Streisand interpretierte Titelsong "The Way We Were".