Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 25. Feb. 2020 · Claudius wurde Kaiser, kurz nachdem sein Neffe am 24. Januar 41 n. Chr. von seiner Leibwache ermordet worden war. Die Tradition besagt, dass die Prätorianergarde den alternden Gelehrten, der sich hinter einem Vorhang versteckte, ausfindig machte, ihn herauszerrte und ihn zum Kaiser machte, obwohl James Romm, in Seine Erforschung des echten ...

  2. Claudius Verlag - München. Gesangbuch. Das Evangelische Gesangbuch für Bayern bietet neben klassischen und modernen Liedern grundlegendes Wissen zu Kirche und Glaube.

  3. The Julio-Claudian dynasty was the first dynasty of Roman emperors.All emperors of that dynasty descended from Julii Caesares and/or from Claudii.Marriages between descendants of Sextus Julius Caesar and Claudii had occurred from the late stages of the Roman Republic, but the intertwined Julio-Claudian family tree resulted mostly from adoptions and marriages in Imperial Rome's first decades.

  4. www.hellenica.de › Rom › BiographieClaudius - Hellenica

    Claudius war der jüngste Sohn des älteren Drusus, des Bruders des Tiberius.Obwohl er somit Mitglied der mächtigsten und vornehmsten römischen Familie war (Enkel von Augustus' Frau Livia, Neffe des Tiberius und Bruder des Germanicus), wollten seine Eltern offenbar aufgrund seiner Behinderungen nie, dass er in die Politik ging.

  5. Kaiser Claudius – 41 bis 54 n. Chr. Als junger Mann am kaiserlichen Hof. Claudius – plötzlich Kaiser. Eroberung Britanniens – ab 43 n. Chr. Aufstand von König Caratacus. Persönlicher Besuch des Kaiser. Druidenkult und wachsender Aufruhr. Statthalterschaft von Publius Ostorius Scapula. Gründung der römischen Provinz in Britannien.

  6. Tiberius Claudius Caesar Augustus Germanicus, általánosan elterjedt néven Claudius császár ( Lugdunum, Kr. e. 10. augusztus 1. – Róma, Kr. u. 54. október 13. ), korábbi nevén Tiberius Claudius Drusus Nero Germanicus a Római Birodalom negyedik császára volt. Uralkodása 41. január 24 -től 54-ben bekövetkezett haláláig tartott.

  7. Matthias Claudius, geboren am 15. August 1740 in Reinfeld, gestorben am 21. Januar 1815 in Hamburg, war ein deutscher Schriftsteller und Dichter, der heutzutage vor allem durch seine Volkslieder und volkstümliche Lyrik bekannt ist. Darüber hinaus betätigte sich Claudius als Journalist und Buchautor. Sein Werk umfasst vor allem Erzählungen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach