Yahoo Suche Web Suche

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. Die Universität Göttingen ist eine international bedeutende Forschungsuniversität mit langer Tradition. 1737 im Zeitalter der Aufklärung gegründet, fühlt sie sich den Werten von Demokratie, Toleranz und Gerechtigkeit sowie der gesellschaftlichen Verantwortung von Wissenschaft verpflichtet.

  2. Die Georg-August-Universität (lateinisch Georgia Augusta) in Göttingen wurde 1732/1734 von Georg II. aus dem Haus Hannover unter Federführung von Gerlach Adolph von Münchhausen gegründet und 1737 eingeweiht. [2] Die Universität entwickelte sich schnell und zählte mit fast 1.000 Studenten zu den größeren im Europa der damaligen Zeit.

  3. Studium - Georg-August-Universität Göttingen. Aus mehr als 200 Studienangeboten wählen Sie ihr Wunschstudium an der Universität Göttingen. Forschungsorientierung im Studium wird bei uns ebenso großgeschrieben wie die Austauschmöglichkeiten mit Partnerhochschulen in aller Welt.

  4. The University of Göttingen is an internationally renowned research university. Founded in 1737 in the Age of Enlightenment, the University is committed to the values of social responsibility of science, democracy, tolerance and justice.

  5. The University of Göttingen, officially the Georg August University of Göttingen, (German: Georg-August-Universität Göttingen, commonly referred to as Georgia Augusta) is a distinguished public research university in the city of Göttingen, Germany.

  6. Bitte folgen Sie dieser Anleitung zur Einschreibung. Für diesen Studiengang müssen Sie sich bei hochschulstart.de bewerben und können sich dann im Falle einer Zulassung für die Universität Göttingen bei uns einschreiben. Hier finden Sie eine Anleitung zur Bewerbung und Einschreibung .

  7. Vor 2 Tagen · Um sich mit diesem Themenkomplex aus verschiedenen Perspektiven zu befassen, lädt die Wirtschaftswissenschaftliche Fakultät der Universität Göttingen am Donnerstag, 13. Juni 2024, zu einem Diskussionsforum ein. Der „Responsible Innovation Summit“ beginnt um 9 Uhr im Zentralen Hörsaalgebäude am Platz der Göttinger Sieben.