Yahoo Suche Web Suche

  1. battlemerchant.com wurde im letzten Monat von mehr als 10.000 Nutzern besucht

    Jetzt Mittelalter Accessoires bei Battle Merchant entdecken. Jetzt Schilder, Messer & vieles mehr bei Battle Merchant entdecken | Battle Merchant

  2. amazon.de wurde im letzten Monat von mehr als 1.000.000 Nutzern besucht

    Erhalten auf Amazon Angebote für karl der grosse. Niedrige Preise, Riesenauswahl. Sicher bezahlen mit Kauf auf Rechnung.

Suchergebnisse

  1. Suchergebnisse:
  1. 1. Jan. 2016 · Karl der Große: Vom König zum Kaiser. Ein Reich, ein König, ein Glaube – das ist die Vision von Karl dem Großen. Im Jahr 800 lässt sich der Frankenkönig vom Papst zum Kaiser krönen. 3 min.

  2. Karl den Großen schließlich zum Kaiser des Frankenreiches. Damit erneuerte er das römische Kaisertum in Westeuropa, da der letzte weströmische Kaiser im Jahr 476 abgesetzt worden war. Karl der Große konnte durch die Krönung die Hochphase der Karolinger einleiten und Staat und Kirche eng miteinander verknüpfen.

  3. Karl der Große war von 768 bis 814 König des Fränkischen Reichs. Er erlangte am 25. Dezember 800 als erster westeuropäischer Herrscher seit der Antike die Kaiserwürde, die mit ihm erneuert wurde. Der Enkel des Hausmeiers Karl Martell war der bedeutendste Herrscher aus dem Geschlecht der Karolinger. Das Frankenreich gelangte unter ihm zu seiner größten Ausdehnung und Machtentfaltung.

  4. 27. Jan. 2014 · Tyrann, Gigant und Lebemann. 27.01.2014. Dass man selbst 1200 Jahre nach seinem Tod noch Neues über Karl den Großen herausfinden kann, mag verblüffen. Dass Karls Macht mit seinem Schwimmtalent ...

  5. Karl der Große ist der wohl bekannteste Herrscher des Mittelalters. In seiner langen Regentschaft schuf er ein riesiges Reich und führte zahlreiche Reformen in Verwaltung, Bildung und Kirche durch.

  6. Karl der Große – Krieger, Kaiser, Mythos. Er war ein Herrscher der Superlative: Karl der Große regierte – ein wenig aufgerundet – ein halbes Jahrhundert lang das Fränkische Reich, was für die Menschen des Mittelalters eine biblisch lange Zeit gewesen sein muss. Schließlich betrug die damalige Lebenserwartung im Schnitt nur gut 35 Jahre.

  7. Karl der Große wurde am 24.4.748 als ältester Sohn des fränkischen Hausmeiers und späteren Königs Pippin und dessen Gemahlin Bertrada geboren. Er war 768-814 König der Franken und seit 800 römischer Kaiser. Karls Geburtsort ist unbekannt, auch wenn Düren als sein Geburtsort erwogen wurde. Da sich sein Vater hauptsächlich im heutigen Frankreich aufhielt, dürfte Karl dort aufgewachsen ...

  1. Nutzer haben außerdem gesucht nach